Sehr geehrte Fragende,
leider ist das in der Tükei nicht unüblich, diese Schmuckpräsenationen und leider hat man auch schwarze Schafe darunter, auf welches Sie scheinbar gestossen sind.
Wir haben bereits mehrere Mandanten bezüglich dieser Angelegenheiten vertreten und durchaus gute Erfahrungen, den Schmuck wiederzubekommen.
Mein Kollege in meiner Kanzlei ist auf deutsch-türkisches Recht spezialisiert.
Ich habe Ihnen eine Mail zugesandt, sollte diese nicht angekommen sein, können Sie mich gerne über meine Kontaktdaten anmailen.
Ich hoffe, Ihnen weiterhelfen zu können und doch noch einen guten Abschluss des Urlaubes zu finden.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Corina Seiter
Schmuckkauf in der Türkei - Möchte vom Gesamtkaufvertrag zurückzutreten
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag |
Kaufrecht
Beantwortet von
Rechtsanwältin Dr. Corina Seiter
Im Februar 2007 war ich in der Türkei im Urlaub. Auf der Fahrt zu einem Ausflugsziel wurde unerwartet in einer Schmuckindustrie angehalten, für eine Präsentation der angeblich sehr wertvollen Schmuckstücke. Nach einem gemeinsamen Diavortag konnte man sich den Schmuck in einem Einzelraum näher betrachten. Nach einem kostenlosen Stechen von Ohrringen mit kostenlosen medizinischen Ohrringen, waren dann vier Verkäufer mit unterschiedlichen Titeln mit mir im Raum beschwatzen mich. Während des Verkaufsgespräches wurde neben Kaffe auch Alkohol in großen Mengen ausgegeben. Unter diesem Zwang habe ich dann Schmuck im Wert von 2100,- gekauft. 500,- Euro habe ich sofort bezahlt für Ohrringe. Über den Restbetrag wurde eine Ratenzahlung mit 2 Raten von 600,- und 1000.- Euro vereinbart. Die Raten werden im August und November als Schecks über die Türkei (Schmuckfirma) fällig. Das Gebäude konnte während der gesamten Anwesenheit der Gruppe nicht verlassen werden, was mir im nachhinein von anderen Fahrgästen bestätigt wurde. Den Schmuck habe ich hier in Deutschland schätzen lassen mit einem Wert von 650 Euro. Die Reiseunterlagen sind mir leide abhanden gekommen.
Habe ich eine Chance von dem Gesamtkaufvertrag zurückzutreten, was habe ich zu tun?
Da ich eine geringe Rente bekomme, habe ich Anspruch auf Prozesskostenbeihilfe / bzw. Beratung.
Ich wäre dankbar, wenn mir jemand Wege aufzeigen könnte, wie ich vorgehen soll.
Vielen Dank