JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Bitte aktivieren Sie JavaScript, um alle Vorteile unserer Webseite nutzen zu können. Sollte Ihnen dies nicht möglich sein, würden wir uns freuen, wenn Sie uns Ihre Erfahrungen ohne JavaScript an
info@123recht.de mitteilen.
Schon ab 30€ in 1 Stunde Hilfe vom Anwalt.
Und den Preis bestimmst Du selbst.
Vergessene Umsatzsteuervoranmeldung
Ich hatte bis letztes Jahr ein Nebengewerbe mit einem Partner zusammen. Dieses ruht seit letztem Jahr. Hier hatten wir die Umsatzsteuer jährlich abgeführt.
Seit letztem Jahr bin ich nun alleine in einem neuen Nebengewerbe (Einzelfirma) tätig. Der Umsatz 2011 belief sich auf ca. 30T€. Da in der alten Firma alles ein Steuerberater geregelt hat, habe ich bei Neugründung der eigenen Einzelfirma nicht an die Umsatzsteuervoranmeldung gedacht und diese nicht wie eigentlich normal monatlich eingereicht. Umsatzsteuer wurde in den Rechnungen ausgewiesen. Nun habe ich durch Zufall erfahren, das ich eigentlich dem Finanzamt die Umsatzsteuer monatlich hätte einreichen müssen.
Habe ich mit Problemen zu rechnen, wenn ich jetzt mit quasi einem Jahr Verspätung die Vorsteueranmeldung einreiche?
Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegeben Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Ja, Sie haben mit Problemen zu rechnen.
Nach § 18 Abs. 2 S. 4 UStG
ist für einen Unternehmer Voranmeldungszeitraum, der seine gewerbliche Tätigkeit aufnimmt, tatsächlich der Kalendermonat.
Nach § 26 b UStG
haben Sie eine Ordnungswidrigkeit begangen, die mit einer Geldbuße bis zu fünfzigtausend Euro geahndet werden kann.
Nach § 152 AO
kann das FA darüber hinaus einen Verspätungszuschlag festsetzen, und zwar in Höhe von bis zu 10 % der zu abzuführenden Steuer.
Letztlich kann das FA aufgrund unterlassener Steueranmeldungen eine Schätzung vornehmen, und die zu zahlende Steuer selbst festsetzen.
Ich hoffe, Ihnen geholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Ernesto Grueneberg, LL.M.
Abogado
Mitglied der Rechtsanwaltskammern Berlin & Madrid
Köthener Straße 44
10963 Berlin
info@kanzlei-potsdamerplatz.de
Tel.: 030 2318 5608
Fax.: 030 577 057 759
Rechtsanwalt Ernesto Grueneberg, LL.M. Fachanwalt für Migrationsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
Aktuelle Bewertungen
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER
Ähnliche Themen
50 €
50 €
63 €
70 €
63 €
20 €
Aktuelle Auszeichnungen
DtGV.de
25.06.2025
"Frag-einen-Anwalt.de: Top Preisfairness"
diind.de
04.12.2024
"QNC GmbH ist KI-Innovator 2025"
datev-magazin.de
28.11.2024
"Erste KI-Schnittstelle im Anwaltsbereich"
Focus Money 30/24
15.8.2024
"Topnote für Frag-einen-Anwalt.de"
test.de
17.6.2024
"Frag-einen-Anwalt.de: Nutzerfreundlich und informativ"
DUP und diind
30.1.2024
"QNC mit Fairness First Award ausgezeichnet"
DtGV
11.12.2023
"Deutscher Kunden-Award 2023/24"
Focus Money
20.10.2023
"Top Kundenhotline"
Bild
18.7.2023
"Hoher Kundennutzen"
WiWo
22.05.2023
"Sehr hohe Empfehlung"
Bild
02.02.2023
"Hohe Empfehlung"
Focus
Nr.22/2022
"Höchste Kompetenz"
Bild
August 2022
"Deutschlands Beratungskönige"
DtGV
Dez 2022
Deutscher Kunden-Award 2022/23
CHIP
22/09
"Hohe Kundenorientierung"
ntv
Mai 2022
Deutschlands Beste Online-Portale 2022