Digitalisieren von Schallplatten/Videos

13. April 2006 15:10 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Urheberrecht, Markenrecht, Patentrecht


Darf ich als (im Nebengewerbe selbstständiger) EDV-Dienstleister entgeltlich für meine Kunden analoge Musik- und Videoaufnahmen digitalisieren und einmalig ohne weiteren Kopierschutz auf CD/DVD brennen?

Ist es dabei erheblich, ob die Quelle eine Original-Schallplatte / (nicht kopiergeschützte) Video-Kaufkassette ist die sich im Besitz des Auftraggebers befindet, oder ob es sich um eine Eigenaufnahme aus dem Fernsehen/Radio handelt?

Das ich das Digitalisieren von Aufnahmen, deren Quelle nicht eindeutig klar ist (Raubkopien/ Casettenkopien von Schallplatten) und das Umgehen eine Kopierschutzes grundsätzlich ablehne ist klar. Des Weiteren habe ich auch nicht vor, die erzeugten Daten anderweitig zu behalten/verwenden.


Eingrenzung vom Fragesteller
13. April 2006 | 17:55
Diese Frage wurde unbeantwortet archiviert. Eine Beantwortung ist nicht mehr möglich.
Warum gab es keine Antwort? Dies kann unterschiedliche Gründe haben. Hinweise, wie Sie schnell zu einer Antwort kommen, finden Sie hier
Als angemeldeter Nutzer haben Sie die Möglichkeit diesen Beitrag zu beobachten.
Sie bekommen dann eine E-Mail mit den neuesten Beiträgen. Melden Sie sich hier an.
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119123 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die verständliche Antwort ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
sehr gut und umfassend. Sehr ausführliche Antwort. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Danke für die schnelle und umfangreiche Beantwortung meiner Frage ...
FRAGESTELLER