Vertragserstellung

30. Januar 2025 10:40 |
Preis: 49,00 € |

Vertragsrecht


Beantwortet von


12:52
Sehr geehrte Damen und Herren,

Ich plane, mich in zwei Jahren eventuell an einem Unternehmen zu beteiligen, das ich parallel mit aufbaue.

Aktuell wurde dieses Unternehmen gegründet, jedoch möchte ich mir die Beteiligung noch offen halten.

Daher würde ich mir von meinem Geschäftspartner ein Kaufangebot ausstellen lassen, das für einen Zeitraum von zwei Jahren gültig ist.

Dieses Angebot soll mir die Möglichkeit geben, jederzeit innerhalb dieser Frist 50 % der Unternehmensanteile der Firma zu erwerben. Entweder persönlich oder als Tochtergesellschaft meiner GmbH.

Da mein Geschäftspartner am anderen Ende von Deutschland wohnt, wäre es ideal, wenn ein Vertrag aufgesetzt werden könnte, welcher er notariell bestätigt und mir dann zukommen lässt.

Somit hätte ich für zwei Jahre die gesicherte Option, seine 50 % Unternehmensanteile zu erwerben.

Könnten Sie mir hierzu einen passenden Vertragsentwurf/ eine Vorlage erstellen?

Vielen Dank im Voraus.

Beste Grüße
30. Januar 2025 | 11:54

Antwort

von


(1246)
Golmsdorfer Str. 11
07749 Jena
Tel: 036412692037
Web: https://www.jena-rechtsberatung.de
E-Mail: info@raschwerin.de
Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:

Zur Absicherung Ihrer Beteiligungsmöglichkeit empfehle ich den Abschluss einer verbindlichen Kaufoption in Form eines notariellen Vertrags. Dies stellt sicher, dass Sie innerhalb der nächsten zwei Jahre das Recht haben, 50 % der Unternehmensanteile zu erwerben, ohne dass Ihr Geschäftspartner die Möglichkeit hat, das Angebot einseitig zu widerrufen oder die Anteile anderweitig zu veräußern.

Ein solcher Vertrag muss präzise und rechtssicher formuliert sein, insbesondere in folgenden Punkten:

Verkäufer und Käufer

Ihr Geschäftspartner als Verkäufer der 50 % Unternehmensanteile

Sie als Käufer mit der Möglichkeit, entweder persönlich oder über eine Tochtergesellschaft Ihrer GmbH zu erwerben

Vertragsgegenstand

Exakte Bezeichnung des Unternehmens (Firma, Rechtsform, Sitz, Handelsregisternummer)
Genaue Beschreibung des Anteilsumfangs (z. B. 50 % der Geschäftsanteile an der GmbH)

Optionsrecht

Der Verkäufer gewährt Ihnen eine exklusive, unwiderrufliche Kaufoption für zwei Jahre

Die Option kann jederzeit innerhalb dieser Frist ausgeübt werden
Form der Ausübung (z. B. schriftliche Mitteilung per eingeschriebenem Brief)
Möglichkeit der Ausübung durch eine Tochtergesellschaft Ihrer GmbH

Kaufpreis und Zahlungsmodalitäten

Festlegung eines fixen Kaufpreises oder einer Berechnungsmethode (z. B. auf Basis eines Unternehmenswerts)

Zahlungsmodalitäten (z. B. Fälligkeit bei Ausübung der Option, Ratenzahlung möglich?)

Notarielle Beurkundung und Abwicklung

Da der Verkauf von GmbH-Anteilen notariell beurkundet werden muss (§ 15 Abs. 4 GmbHG), sollte bereits der Optionsvertrag notariell beurkundet werden

Verpflichtung des Verkäufers zur Übertragung der Anteile nach Ausübung der Option

Weitere Schutzmechanismen

Veräußerungsverbot: Der Verkäufer darf die Anteile während der Optionsfrist nicht an Dritte verkaufen

Regelung für den Todesfall oder Insolvenz des Verkäufers

Schiedsgerichtsklausel für Streitigkeiten

Ein Mustervertrag oder eine Vorlage wäre hier nicht ausreichend, da solche Verträge individuell gestaltet werden müssen, um spätere Streitigkeiten oder Unwirksamkeiten zu vermeiden. Ich empfehle daher dringend, einen Notar oder spezialisierten Rechtsanwalt mit der Erstellung und Beurkundung dieses Optionsvertrags zu beauftragen.

Falls Sie möchten, kann ich eine erste Entwurfsfassung eines Optionsvertrags ausarbeiten, die dann mit einem Notar final abgestimmt wird.


Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.

Mit freundlichen Grüßen


Rechtsanwalt Steffan Schwerin

Rückfrage vom Fragesteller 30. Januar 2025 | 12:24

Guten Tag,

vielen Dank für Informationen.

Gerne würde ich das Angebot bezgl. der Entwurfsfassung annehmen.

Optionsrecht

- Fixer Kaufpreis 500€
- Fälligkeit bei Ausübung der Option
- Regelung für den Todesfall (Seine Anteile gehen an Ehegattin, meine Anteile, wenn persönlich ebenfalls - wenn Tochtergesellschaft bleiben die Anteile bei der Mutter)
- Befreiung Par. 181 In-sich-Geschäfte

Vielen Dank und Beste Grüße,

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 30. Januar 2025 | 12:52

Ok, dann unterbreite ich ein weitergehendes Angebot dafür und dann melden Sie sich am besten direkt per Mail.

ANTWORT VON

(1246)

Golmsdorfer Str. 11
07749 Jena
Tel: 036412692037
Web: https://www.jena-rechtsberatung.de
E-Mail: info@raschwerin.de
RECHTSGEBIETE
Zivilrecht, Miet- und Pachtrecht, Familienrecht, Vertragsrecht, Internet und Computerrecht, Arbeitsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119055 Bewertungen)
FRAGESTELLER
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Eine so ausführliche und schnelle Beantwortung ist mehr als lobenswert. Keine Rückfrage notwendig. ...
5,0/5,0
Vielen Dank für die schnelle und nachvollziehbare Erläuterung. ...
5,0/5,0
Wow hätte Noenals gedacht das ein Fremder Mensch für wenig Geld hier mir so Hilft vielen Dank. ...