Anwaltssuche für Beratung und Vertragserstellung bei Existenzgründung.
20.03.2018 10:47
| Preis:
49,00 € |
Vertragsrecht
Beantwortet von
Sehr geehrte RechtsanwältInnen,
ich suche jemand, der uns hilft, einen Vertrag aufzustellen, Den Preis möchte ich mit Ihnen persönlich aushandeln, da wir eigentlich kein Startkapital haben, aber dennoch Sie daran verdienen. Deshalb das Mindestgebot. Also bitte machen Sie uns ein Angebot. Darum geht es:
Ich habe bis 2016 in Argentinien gelebt und hatte dort mit meinem Mann eine Internetseite um mir und anderen Lehrern Sprachschüler zu organisieren. Um den Schülern einen guten Service zu bieten, hatte ich damals Onlineübungen bereitgestellt, abgestimmt auf den Unterrichtsinhalt und fing auch irgendwann an, einen Blog zu relevanten Themen zu schreiben.
Irgendwann kamen unsere Zwillinge, das ganze schlief eher ein und vor allem sind wir nach Deutschland zurückgekommen. Das einzige was nicht einschlief, war der Wachstum der Internetseite. Durch den qualitativ hochwertigen Inhalt hat sich die Seite im spanischsprachigen Raum zu einer der wichtigsten Platformen bzgl Deutschlernen entwickelt.
Resultat: Die Anfragen nehmen kein Ende und wir bekommen immer wieder Anfragen rein, von Unternehmen, die Werbung machen möchten.
Jetzt möchte ein bekannter Lehrer vor Ort in Buenos Aires gerne das weiterführen, was ich damals machte. Sprich, er bzw sie möchte gerne alle Anfragen bzgl. Deutschunterricht in Buenos Aires haben, um vor Ort weiterhin Deutschkurse zu organisieren. Ich würde ihr beratend zur Seite stehen, mich um die Werbung kümmern und wir würden prozentual am Deutschunterricht mitverdienen. Mein Mann Mann würde sich um technische Probleme kümmern.
Wir sind derzeit soweit, dass wir eine GbR gegründet haben und nun auf die Papiere vom Finanzamt warten, um das finanzielle zu regeln.
Jetzt bräuchten wir dringend einen Vertrag mit dieser Person, um uns abzusichern, nicht dass wir etwas übersehen und irgendwann Probleme bekommen. Probleme die uns in den Kopf kommen sind z.B. Datenschutz, Copyright, Steuern. Impressumspflicht ist uns schon bekannt. Vor der Vertragserstellung muss aber erst geklärt werden, welche Form der Zusammenarbeit bietet sich am besten an? Eine Partnerschaft, so dass die Person in Buenos Aires unter unserem Namen arbeitet oder besser in Form von Kontaktvermittlung und Beratung und die Person arbeitet vor Ort eigenständig und unter eigener Verantwortung (würden wir wohl bevorzugen, denn andere Länder, andere Sitten, andere Gesetze...)
Jetzt wissen wir schon, dass ein Anwalt für eine solche Arbeit locker 4stellige Summen in Rechnung stellt. Die Arbeit ist es sicherlich wert, dennoch für ein Einkommen, dass wohl erfahrungsgemäß bei maximal 500 € liegen wird, ist das kaum machbar. Dennoch handelt es sich bei der Website um unser "Babychen", dass wir ungern verlieren würden und für mich als Mutter von Zwillingen, ist auch ein schwankendes Einkommen zwischen 200 € und 500 € sehr attraktiv. Vor allem, weil wir noch auf Wohnungssuche sind und durch den Umzug nach Deutschland komplett bei 0 beginnen.
Ich freu mich auf ein Angebot.
Trifft nicht Ihr Problem?
Wir haben weitere Antworten zum Thema:
Beratung