Mitarbeiter wurde durch uns gekündigt. Es fehlt die Krankmeldung

11. Mai 2014 20:11 |
Preis: 48€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Arbeitsrecht


Beantwortet von


in unter 2 Stunden
Wir haben einen Mitarbeiter in der Probezeit gekündigt.
Im Arbeitsvertrag haben wir auch in der Probezeit eine Kündigungsfrist von 2 Wochen stehen. Die Kündigung ist somit erst zum 30.05.2014 wirksam.

Kündigung wurde dem Mitarbeiter am Dienstag übergeben. Er meldete sich bereits per ,,Sms

-- Einsatz geändert am 11.05.2014 20:13:49
11. Mai 2014 | 21:12

Antwort

von


(1622)
Radeberger Str. 2K
01796 Pirna
Tel: 03501/5163032
Web: https://RA-Peter-Eichhorn.de
E-Mail: RA@RA-Peter-Eichhorn.de
Sehr geehrte Ratsuchende,

Ihre Frage beantworte ich wie folgt.

Eine außerordentliche fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses ist nur aus wichtigem Grund möglich (§ 626 Abs. 1 BGB), wenn die Fortsetzung bis zum Ablauf der Kündigungsfrist unter Berücksichtigung "aller Umstände des Einzelfalles und unter Abwägung der Interessen beider Vertragsteile" nicht zumutbar ist.

Es liegt eine Pflichtverletzung des Arbeitnehmers vor, da der Krankenschein entgegen § 5 Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG) in Verbindung mit dem Arbeitsvertrag nicht (rechtzeitig) vorgelegt wurde.

Dies kann "unter besonderen Umständen" und der "Feststellung erschwerender Umstände des Einzelfalles" eine fristlose Kündigung rechtferigen (BAG Urt. v. 15.01.1986 - 7 AZR 128/83 - Leitsätze)

Es ist im Einzelfall abzuwägen, ob diese Pflichtverletzung eine fristlose Kündigung rechtfertigt.

Da die Frist für die bereits ausgesprochene ordentliche Kündigung lediglich etwas mehr als zwei Wochen beträgt, fehlt es hier an der Unzumutbarkeit, das Arbeitsverhältnis Ende des Monats enden zu lassen.

Zudem wäre eine vorherige Abmahnung (§ 314 Abs. 2 S. 1 BGB) das mildere Mittel.

Mit freundlichen Grüßen

Peter Eichhorn
Rechtsanwalt


ANTWORT VON

(1622)

Radeberger Str. 2K
01796 Pirna
Tel: 03501/5163032
Web: https://RA-Peter-Eichhorn.de
E-Mail: RA@RA-Peter-Eichhorn.de
RECHTSGEBIETE
Vertragsrecht, allgemein, Verwaltungsrecht, Mietrecht, Kaufrecht, Arbeitsrecht, Erbrecht, Verkehrsrecht, Zivilrecht, Strafrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
FRAGESTELLER
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...