Hausratversicherung/Versicherung bei Raub

21. August 2006 14:23 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Versicherungsrecht, Privatversicherungsrecht


Beantwortet von

Guten Tag,

in den AGB meiner Hausratversicherung steht folgendes:

§ 5 Einbruchdiebstahl, Raub

Absatz 2. Raub liegt vor, wenn
a.) gegen den Versicherungsnehmer Gewalt angewendet wird, um dessen Widerstand gegen die Wegnahme versicherter Sachen auszuschalten
b.) der Versicherungsnehmer versicherte Sachen herausgibt oder sich wegnehmen läßt, weil eine Gewalttat mit Gefahr für Leib oder Leben angedroht wird, die innerhalb des Versicherungsortes verübt werden soll...............................

§ 12 Außenversicherung

Absatz 5. Bei Raub besteht Versicherungsschutz
b.) in den Fällen des $ 5 Nr. 2 b nur dann, wenn die angedrohte Gewalt an Ort und Stelle verübt werden soll.

Meine Frage: Wenn ich unter Vorhaltung eines Messers, z.B. in einer öffentlichen Parkanlage, Gegenstände aus meinem Besitz herausgebe, sind diese dann versichert auch wenn der Täter mich mit dem Messer nicht tatsächlich verletzt hat?

21. August 2006 | 16:25

Antwort

von


(531)
Schönbornstr. 41
60431 Frankfurt
Tel: 069 - 523140
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwaeltin-Jutta-Petry-Berger-__l102476.html
E-Mail: petry-berger@t-online.de
Sehr geehrter Fragesteller,

ich bedanke mich für Ihre online-Anfrage, zu der ich wie folgt Stellung nehmen möchte:

Raub (§ 249 StGB) begeht jemand, der einem anderen eine fremde bewegliche Sache mit der Absicht rechtswidriger Aneignung wegnimmt und dabei Gewalt oder Drohung mit gegenwärtiger Gefahr für Leib und Leben anwendet. Entsprechend ist in § 5 Abs. 2 b VHB bestimmt, dass Raub dann vorliegt, wenn der Versicherungsnehmer versicherte Sachen herausgibt oder sich wegnehmen läßt, weil eine Gewalttat mit Gefahr für Leib oder Leben angedroht wird. Da allein die Drohung mit Gefahr für Leib und Leben ausreicht, ist eine tatsächliche Verletzung des Versicherungsnehmers nicht erforderlich. Wenn Sie unter Vorhaltung eines Messers in einer Parkanlage versicherte Gegenstände an den Täter herausgeben, ohne hierbei verletzt zu werden, wird daher Außenversicherungsschutz nach § 12 VHB bestehen.

Ich hoffe, Ihnen eine hilfreiche erste Orientierung gegeben zu haben und verbleibe

mit freundlichen Grüßen
Petry-Berger
Rechtsanwältin


Rückfrage vom Fragesteller 21. August 2006 | 17:11

Vlelen Dank schonmal für die schnelle Antwort!
Was ist denn dann mit dem Punkt 12 Abs. 5 b.) gemeint, also das die angedrohte Gewalt an Ort und Stelle verübt werden soll?

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 22. August 2006 | 11:26

Sehr geehrter Fragesteller,

Soweit der Außenversicherungsschutz bei einem Raubschaden nur unter der Bedingung gewährt wird, dass die angedrohte Gewalt an Ort und Stelle verübt werden soll, wird hierdurch sichergestellt, dass die Androhung der Gefahr für Leib und Leben gegenwärtig sein muss. Bei ungestörtem Fortgang der Dinge muss der Eintritt des angedrohten Übels als sicher erscheinen, falls nicht die vom Täter ins Auge gefaßte Wegnahme hingenommen wird. Lediglich die Ankündigung einer künftigen Gewalttat wird wegen des fehlenden räumlichen und zeitlichen Zusammenhangs nicht ausreichen.

Mit freundlichen Grüßen
Petry-Berger
Rechtsanwältin

ANTWORT VON

(531)

Schönbornstr. 41
60431 Frankfurt
Tel: 069 - 523140
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwaeltin-Jutta-Petry-Berger-__l102476.html
E-Mail: petry-berger@t-online.de
RECHTSGEBIETE
Familienrecht, Insolvenzrecht, Versicherungsrecht, Miet- und Pachtrecht, Vertragsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
FRAGESTELLER
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...