Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Vorausschicken möchte ich, dass Sie die Beweislast für die Kausalität der Verschlechterung tragen. Die BG wird einwenden, dass das Auge ohnehin alterungsbedingt sich verschlechtert hat. Das abzugerenzen ist eine medizinische Sachverständigenfrage.
Nun zu Ihren konkreten Antworten:
1. Wie verhält sich dies bei der Gliedertaxe des mde ?
Nach der GDS/MDE Tabelle würde Sie eine Gesamt MdE von 50 erhalten, also doppelt so viel wie bisher.
2. Ist hier von einer Erhöhung der Rentenzahlung auszugehen ?
Ja, davon ist, vorausgesetzt der Kausalzusammenhang kann bewiesen werden, auszugehen.
3. Wenn ja auf wie viel Prozent würde dies Gesamt kommen?
Sie unter 1.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Vorausschicken möchte ich, dass Sie die Beweislast für die Kausalität der Verschlechterung tragen. Die BG wird einwenden, dass das Auge ohnehin alterungsbedingt sich verschlechtert hat. Das abzugerenzen ist eine medizinische Sachverständigenfrage.
Nun zu Ihren konkreten Antworten:
1. Wie verhält sich dies bei der Gliedertaxe des mde ?
Nach der GDS/MDE Tabelle würde Sie eine Gesamt MdE von 50 erhalten, also doppelt so viel wie bisher.
2. Ist hier von einer Erhöhung der Rentenzahlung auszugehen ?
Ja, davon ist, vorausgesetzt der Kausalzusammenhang kann bewiesen werden, auszugehen.
3. Wenn ja auf wie viel Prozent würde dies Gesamt kommen?
Sie unter 1.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen