ich möchte Ihnen meinen aktuellen Fall schildern und um eine rechtliche Einschätzung bitten:
Sachverhalt
• Ich wurde in Weil am Rhein von der Polizei kontrolliert.
• In meinem Auto befanden sich zwei Erwachsene und zwei Kinder, alle ohne Pass und Aufenthaltstitel.
• Mein Handy wurde beschlagnahmt. Darauf fanden die Ermittler WhatsApp-Nachrichten mit Routenangaben, Abholpunkten, Tickets und Geldgesprächen.
• Ich habe bei der Polizei von meinem Schweigerecht Gebrauch gemacht.
• Bisher habe ich kein offizielles Schreiben oder eine Anklage erhalten.
Zu meiner Person
• Ich habe keine Vorstrafen.
• Ich lebe seit mehreren Jahren in Deutschland und habe eine 2-jährige Aufenthaltserlaubnis.
• Seit 3 Jahren arbeite ich sozialversicherungspflichtig.
• Meine Ehefrau ist deutsch-türkische Doppelstaatsbürgerin und hat einen 30%igen Grad der Behinderung. Sie ist auf meine Unterstützung angewiesen.
Tatvorwurf
Mir wird vorgeworfen:
„Einschleusen von Ausländern" gemäß §96 Aufenthaltsgesetz.
Es gab in meinem Fall keine Verletzten oder Toten.
Meine Fragen
1. Mit welcher Strafe muss ich realistisch rechnen?
• Ist in meinem Fall eine Freiheitsstrafe mit Bewährung (Strafaussetzung zur Bewährung) möglich?
• Oder muss ich mit einer echten Haftstrafe rechnen?
2. Droht mir die Abschiebung (Deportation/Ausweisung) trotz meiner Ehe und Arbeit in Deutschland?
3. Welche weiteren Schritte empfehlen Sie mir jetzt?