ich lebe in spanien und beziehe seit 2006 eine altersrente. bis jetzt war ich privat versichert. ich moechte das aendern und mitglid in der aok werden.
ist das moeglich und wie wird das gemacht?
Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Da Sie Ihr Leben lang privat verischert waren (bis jetzt), sind die Voraussetzungen der Mitgliedschaft in der GKV nicht erfüllt, da Sie aufgrund der Altersrente älter als 55 Jahre sind.
Man kann nur bis zum 55 Lebensjahr Pflichtmitglied werden. Danach ist der Rückweg versperrt.
Es tut mir leid, Ihnen keine positivere Auskunft erteilen zu können.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Rückfrage vom Fragesteller12. April 2016 | 07:34
klarstellung des sachverhalts und nachfrage dazu
ich habe mit zwei ausnahmen im europaeischen ausland gelebt und gearbeitet, 1972-73 war ich in der deutschen rentenversicherung und 1981-82 in der kanppschaft und in der gesetzlichen kvs pflichtversichert. die uebrige zeit war ich freiwillig in der deutschen rentenversicherung versichert, von der ich meine altersrente beziehe. zu allen zeiten, auch waehrend einer zwangsmitglidschaf in der gesetzlichen kv, war ich freiwillig krankenversichert.
aendert das etwas an der beurteilung?
Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt12. April 2016 | 08:33
Sehr geehrter Ratsuchender,
Ihre Nachfrage beantworte ich gerne wie folgt:
An der Beurteilung ändert sich nichts, da Sie vor den 55 Lebensjahr hätten wechseln müssen.