Sprichwörter verwenden

| 1. Juli 2015 18:16 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Generelle Themen


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Ich möchte bald einen Roman veröffentlichen, in dem eine Figur gerne Sprichwörter benutzt. Sätze wie "Hast du es eilig, mach einen Umweg" sagt diese Figur in direkter Rede, ohne dass sie einen Autoren nennt. Sie ist dafür bekannt, dass sie alte Sprichwörter verwendet, und sich nicht selbst solche Weisheiten ausdenkt. Ein anderes Beispiel ist: "Der Mund ist die Wurzel des Unglücks". Nun bin ich unsicher, ob ich das so machen darf. Immerhin handelt es sich bei dem Manuskript um ein (baldiges) kommerzielles Werk.

1. Juli 2015 | 19:10

Antwort

von


(81)
Beethovenstraße 2
60325 Frankfurt
Tel: 069-348742380
Web: https://kanzlei-franz.com
E-Mail:

Sehr geehrte Fragestellerin,

die Rechtslage ist erfreulich klar. Im Einzelnen möchte ich Ihre Frage dabei wie folgt beantworten:


An Sprichwörten und Redewendungen bestehen keine privaten Rechte. Insbesondere bestehen weder zu beachtende Urheberrechte noch Wortmarken bzw. Wort-Bild-Marken.

Sprichwörter stehen damit im Gemeingebrauch, insbesondere auch zur kommerziellen Nutzung. Ihre Romanfigur kann daher unbesorgt "fremde" Weisheiten verbreiten.


Ich hoffe sehr, Ihnen mit meiner Antwort geholfen zu haben. Bei Unklarheiten stehe ich für eine Nachfrage gerne zur Verfügung. Im Übrigen wünsche ich Ihrem Roman viel Erfolg!


Mit freundlichen Grüßen
Christian D. Franz, Rechtsanwalt


Bewertung des Fragestellers 3. Juli 2015 | 08:50

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

Mehr Bewertungen von Rechtsanwalt Christian D. Franz »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER 3. Juli 2015
4,6/5,0

ANTWORT VON

(81)

Beethovenstraße 2
60325 Frankfurt
Tel: 069-348742380
Web: https://kanzlei-franz.com
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Vertragsrecht, Kaufrecht, Zivilrecht, Internet und Computerrecht