Kann zur Einbürgerung eine private Rentenversicherung verlangt werden?

26. November 2011 18:02 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Ausländerrecht


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Wir sind ukrainische Staatsbürger und leben seit 13 Jahren als Kontingentflüchtlinge in Deutschland.
Vor 2 Jahren haben meine Frau und ich (48 Jahre alt) einen Antrag auf Einbürgerung gestellt.
Meine Frau steht in einem Arbeitsverhältnis, wir beziehen somit keine sozialen Leistungen oder andere finanziellen Unterstützungen vom Staat. Vor 1,5 Jahren hat meine Frau eine Einbürgerungszusicherung bekommen. Mein Antrag wurde bis jetzt nur mündlich abgelehnt, da ich aktuell aufgrund des fehlenden Arbeitsverhältnisses keine Zahlungen in die Rentenversicherung nachweisen kann. Die Voraussetzung für die Zusicherung gilt von der Behörde der Abschluss einer privaten Rentenversicherung mit einem Mindestbeitrag von 107 € im Monat.
Hat diese Forderung eine gesetzliche Grundlage? Habe ich trotz des fehlenden Arbeitsverhältnisses und somit fehlenden Beiträgen zur Rentenversicherung das Recht eingebürgert zu werden?

Vielen Dank!

26. November 2011 | 18:40

Antwort

von


(417)
Kurfürstendamm 167-168
10707 Berlin
Tel: 030 577 057 75
Web: https://www.kanzlei-grueneberg.de
E-Mail:

Sehr geehrte(r) Ratsuchende(r),

vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich anhand des von Ihnen geschilderten Sachverhalts und unter Berücksichtigung Ihres Einsatzes wie folgt beantworten möchte:

Bei erwerbsfähigen Einbürgerungsbewerbern gehört eine Altersvorsorge zum Lebensunterhalt nach § 10 Abs 1. Satz 1 Nr. 3 StAG. Daher ist eine solche Forderung berechtigt. Siehe z.B. VGH Mannheim: Teilurteil vom 06.03.2009 - 13 S 2080/07 .

Ich hoffe, Ihnen geholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen

Ernesto Grueneberg, LL.M.
Abogado
Mitglied der Rechtsanwaltskammern Berlin & Madrid

Köthener Straße 44
10963 Berlin

info@kanzlei-potsdamerplatz.de
Tel.: 030 2318 5608
Fax.: 030 577 057 759


Rechtsanwalt Ernesto Grueneberg, LL.M.
Fachanwalt für Migrationsrecht

ANTWORT VON

(417)

Kurfürstendamm 167-168
10707 Berlin
Tel: 030 577 057 75
Web: https://www.kanzlei-grueneberg.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Familienrecht, Fachanwalt Migrationsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER