nach Ihrer Schilderung kommt eine Falschberatung bzw. ein sittenwidriger Darlehensvertragsabschluss möglicherweise in Betracht. Ihre Sachverhaltsschilderung ist diesbezüglich etwas unklar.
Allerdings müssen Sie die Tatsachen, die zu einer evtl. Falschberatung führen, beweisen, was naturgemäß sehr schwierig ist.
Ich rate Ihnen Folgendes: Beauftragen Sie einen Rechtsanwalt (mit Schwerpunkt: Bank- und Kapitalmarktrecht) in Ihrer Nähe mit der Sache. Suchen Sie vorher alle Unterlagen über die Angelegenheit und überprüfen Sie, ob es Zeugen für eine evtl. Falschberatung oder Übervorteilung der Bank gab (z.B. Ihre Mutter). Wichtig wäre außerdem, die damaligen Bankberater konkret benennen zu können.
Sofern Ihr Anwalt nach Prüfung der Rechtslage Erfolgschancen sieht, können Sie auf jeden Fall klagen, notfalls über die Prozeßkostenhilfe. Sollte die Beratung durch einen Anwalt für Sie nicht erschwinglich sein, können Sie bei Ihrem Amtsgericht auch Beratungshilfe beantragen. Sie können damit diese Angelegenheit auch ohne entsprechendes Einkommen vollständig weiterverfolgen.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit einen ersten Eindruck vermitteln.
Bei weiteren Fragen oder Anliegen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung. Soweit aus dem Bereich www.frag-einen-anwalt.de heraus eine Kontaktaufnahme an mich persönlich gewünscht ist, bitte ich zunächst ausschließlich um Kontakt per E-Mail.
Mit freundlichen Grüßen
Schneider
Rechtsanwalt
ich habe sie verstanden,ich habe den verdacht das die bank bei lfa antrag an den zahlen manipuliert hat,denn mit den angegebenen umsatz konnte ich nie den benötigte kapitalldienst bedienen.
wie komme ich an den eingreichte dahrlensanträge,denn die sind sicherlich ein wichtige beweis,kann ich die herausgabe von den anträge erzwingen??gericht oder??
Sehr geehrte Fragestellerin,
die Darlehensanträge bzw. die letztendlichen Verträge sollten Sie eigentlich noch in Kopie haben. Ansonsten sehe ich kein Problem, die Bank um eine Kopie anzufragen (Sie hätten genaugenommen sogar einen Anspruch darauf, aber ich denke, die Bank wird Ihnen die Anträge/Verträge ohne Weiteres in Kopie herausgeben). Beauftragen Sie aber bitte vorher einen Anwalt, da dann der Anwalt für Sie derartige Anträge und Bitten stellt, was i.d.R. besser wirkt und zu schnellerem Erfolg führt als wenn Sie als "normaler" Kunde dies tun.
MfG
Schneider
Rechtsanwalt