29. Juni 2024
|
15:47
Antwort
vonRechtsanwalt Diplom Kaufmann Peter Fricke
Schevenstr. 1 a
01326 Dresden & Köln
Tel: 0351 65 888 350
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwalt-Diplom-Kaufmann-Peter-Fricke-__l107664.html
E-Mail: fricke-peter@web.de
ich sehe das genau so wie Sie. Aber bedenken Sie wie folgt: Die Sach- und [b]Rechtslage [/b]ist neu
und bei den Führerscheinstellen besteht Uneinigkeit, wie mit diesen Neuanträgen verfahren
werden soll. Teilweise werden derartige Anträge sogar unbearbeitet zurück gestellt.
In meinen Augen können Sie den Antrag auf Wiedererteilung ohne MPU auch selber stellen. Es wird
aber mit Widerstand zu rechnen sein, so daß ich dazu anraten würde, die Antragstellung
direkt über einen Rechtsanwalt vornehmen zu lassen, was aber mit gewissen Kosten verbunden sein
dürfte.
Dieser kann im Erteilungsverfahren auf die Behörde einwirken und mehr bewirken als Sie.
Am Schluss könnte sich eine derartige Investition lohnen, oder Sie versuchen es einfach alleine und argumentieren wie oben in der Frage schon richtig dargestellt.
Good luck und gute Fahrt dann bald.
MFG
Fricke
RA