Garantieleistungen

| 3. Juli 2009 12:38 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Generelle Themen


Ich habe einen Opel Zafiara. Schon VOR Ablauf der Garantiezeit trat ein Fehler auf, den die Werkstatt, auch nach mehreren Rücksprachen mit dem Opel-Werk, nicht finden und somit auch nicht beheben konnte. Inzwischen ist die Garantiezeit offiziell abgelaufen.
Habe ich auch jetzt noch Anrecht auf Behebebung dieses Fehlers auf Garantieleistung?

Sehr geehrter Fragesteller,

gerne beantworte ich Ihnen ihre Frage auf der Grundlage des von Ihnen angegebenen Sachverhalts wie folgt:

Die Garantie ist- im Gegensatz zu den Gewährleistungsrechten - eine durch den Verkäufer oder Hersteller freiwillig eingeräumte Einstandspflicht dafür, dass innerhalb eines bestimmten Zeitraumes kein Mangel an einer Sache auftritt. Diese Garantierechte stellen eine freiwillige Leistung des Herstellers dar, die er deshalb auch nach seinen eigenen Vorstellungen inhaltlich ausgestalten und ggf. auch beschränken kann. Insofern ist die konkrete vertragliche Regelung entscheid. Vorbehaltlich der konkreten vertraglichen Regelung, ist der Mangel allerdings von der Garantiezeit erfasst,
da der Mangel bereits vor Ablauf der Garantiezeit auftrat und auch angezeigt worden ist. Entscheidend wird sein, dass es sich um den identischen Mangel handelt.

Ich hoffe, Ihnen eine erste rechtliche Orientierung gegeben zu haben.

Mit freundlichen Grüßen

Florian Günthner
Rechtsanwalt

Bewertung des Fragestellers 5. Juli 2009 | 08:16

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

"

Die Antwort war: schnell, präzise, gut verständlich

"