Personal-Service-Agentur

| 28. Mai 2009 00:43 |
Preis: 50€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Generelle Themen


Beantwortet von

Rechtsanwältin Astrid Altmann

Hallo, bin seid 01.05.09 Arbeitlos (Leider), eine Personalfirma hat mich zu einem Vorstellungsgespräch eingeladete. Muss ich die Arbeitsangebote über Personalfirma annehmen oder darf ich ablehnen und mich selber um Arbeitsuche kümmern? Die haben mir gedroht mit eine Spere und Kürzung von Arbeitslosengeld, wenn ich die Stelle nicht annehme. Was soll ich tun? MgG

Sehr geehrte/r Fragesteller/in,

hiermit nehme ich zu den von Ihnen aufgeworfenen Fragen unter Berücksichtigung des dargestellten Sachverhaltes wie folgt Stellung:

Grundsätzlich sind Sie verpflichtet durch eigene Bemühungen eine neue Arbeitsstelle zu suchen und angebotene Arbeitsstellen anzunehmen, wenn dies zumutbar ist.

Die Details werden in der Regel n der Eingliederungsvereinbarung niedergeschrieben. Halten sie sich nicht daran, kann Ihnen das Arbeitslosengeld gemäß § 31 SGB II gekürzt werden.

Wie oben bereits erwähnt sind Sie nicht nur berechtigt, sondern auch verpflichtet sich um eine neue Arbeitsstelle zu bemühen.
Meiner Ansicht nach sollten Sie das Gespräch mit der Personal – Service – Agentur auf alle Fälle wahrnehmen. Nachdem Sie Ihre Arbeitslosigkeit nach eigenen Angaben bedauern liegt eine neue Arbeitsstelle grundsätzlich in Ihrem Interesse. Wenn die neue Arbeitsstelle für Sie nicht zumutbar ist, dann können Sie diese ablehnen.

Abschließend möchte ich Sie noch auf Folgendes hinweisen: Bei der vorliegenden Antwort, welche ausschließlich auf Ihren Angaben basiert, handelt es sich lediglich um eine erste rechtliche Einschätzung des Sachverhaltes. Diese kann eine umfassende Begutachtung nicht ersetzen. Durch Hinzufügen oder Weglassen relevanter Informationen kann die rechtliche Beurteilung völlig anders ausfallen.

Ich hoffe Ihnen einen ersten Einblick in die Rechtslage verschafft haben zu können und verbleibe

mit freundlichen Grüßen


Astrid Hein
Rechtsanwältin

Rückfrage vom Fragesteller 28. Mai 2009 | 10:17

Danke für Ihre Ratschlag. MfG Irina

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 28. Mai 2009 | 10:21

Bitte, gerne.

Bewertung des Fragestellers 28. Mai 2009 | 10:20

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?