Domaintransfer ( .com-Domain) klappt nicht!!!!

10. Juli 2008 12:21 |
Preis: 35€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Internetrecht, Computerrecht


Beantwortet von

Sehr geehrte Damen und Herren,
seit Mitte Juni versuche ich eine .com-Domain von Lycos zu Domainfactory zu übertragen. Dieser Transfer ist auch nach 10 Versuchen und unzähligen Telefonaten sowohl mit Lycos als auch mit Domainfactory nicht zu ermöglichen.

Inhaber der Domain bin ich. Admin-C ist Lycos (scheint bei .com - Domains üblich zu sein.). Domain ist zum Transfer freigegeben. Alle Daten über künftigen Inhaber (ich) & Provider (df) liegen vor. Ich als Inhaber beauftrage den admin-c (Lycos) den Transfer durchzuführen. Soweit die Theorie.

Nun die Praxis:
Lycos (bzw. deren Registrar) generiert einen AuthCode dieser wird an den admin-c (in diesem Fall Lycos selbst) geschickt. Parallel dazu sendet mir Lycos den AuthCode zu, mit der Bitte diesen an den neuen Provider zu senden, damit dieser den Code mit der Transferanfrage übermitteln soll.
Domainfactory (bzw. deren Registrar) senden nun eine automatisch generierte Mail (ohne den AuthCode) mit der Transferanfrage an den admin-c der Domain, der dort eine Formular ausfüllen und mit dem AuthCode bestätigen soll, um so den Transfer einzuleiten. Dies macht nun der admin-c (Lycos) nicht, da der AuthCode nicht zur Gegenprüfung mitgeliefert worden ist.
DF argumentiert, dass sie den AuthCode aus Sicherheitsgründen nicht wissen dürfen, da dieser nur dem Inhaber bzw. dem admin-c zu Verfügung stehen soll um den Transfer zu einzuleiten

Lycos habe ich dann eine recht ausführliche Schritt für Schritt-Anleitung aus der FAQ-Seite des neuen Provider geschickt. Nichts geschehen bisher. 2x sei versehentlich ein falscher AuthCode generiert worden, hieß es dann (selbst beim dritten Mal hat es nicht geklappt ).

Diese unterschiedlichen Vorgehensweisen scheinen das Problem zu beherbergen.

Schaden:
materielle Schaden, bisher gering. immaterieller Schaden: bisher mittel
Das Reseller-System lässt nun auf sich warten. Einige Kunden beschweren sich. Der neue Server verursacht momentan nur Kosten.
Kein E-Mail Versand über normale Geschäftsadresse. Alternative Adresse muss herhalten.

Meine Frage:
Wie und womit soll/kann ich Lycos begegnen, damit der Transfer schnellstmöglich ermöglicht wird.


Danke im Voraus.





10. Juli 2008 | 17:47

Antwort

von


(69)
Roßmarkt 12
60311 Frankfurt am Main
Tel: 069 36605388
Tel: 0172 5752270
Web: https://www.RA-Euler.de
E-Mail:

Sehr geehrter Fragesteller,

vorweg möchte ich Sie darauf hinweisen, dass diese Plattform eine ausführliche und persönliche Rechtsberatung nicht ersetzen kann, sondern ausschließlich dazu dient, eine erste überschlägige Einschätzung Ihres Rechtsproblems auf Grundlage der von Ihnen übermittelten Informationen von einem Rechtsanwalt zu erhalten.

Durch Hinzufügen oder Weglassen weiterer Sachverhaltsangaben Ihrerseits kann die rechtliche Beurteilung anders ausfallen.

Aufgrund Ihrer Angaben beantworte ich Ihre Frage wie folgt:

Ein Verschulden bei Lycos auszumachen ist vorliegend schwierig, da die Firma natürlich zu Recht darauf besteht, den richtigen auth-code seitens der Domain-Factory übersandt zu bekommen. Lycos hat aber selbstverständlich auch die Pflicht, einen auth-code zu erstellen, der bei einer Transferanfrage wiederum durch Lycos akzeptiert wird.

Das Hauptproblem liegt vorliegend vielmehr in der Eintragung der Firma Lycos als Admin-C, welche die Transferanfrage seitens der Domain-Factory erhält. Wären Sie –wie es sich eigentlich gehört- als Administrator der Domain bei Lycos eingetragen, könnten Sie den Transfer ohne weiteres selbst vornehmen.

Meines Erachtens stehen Ihnen 3 Möglichkeiten zur Verfügung das Problem zu lösen:

1. Sie bewegen Lycos dazu, Sie als Admin-C zu hinterlegen und Ihnen somit selbst die Bestätigung gegenüber der Domain-Factory zu ermöglichen, da Sie in diesem Fall die e-Mail zum Domaintransfer ordnungsgemäß seitens der Firma Domain-Factory erhalten würden. Weisen Sie Lycos darauf hin, dass Sie administrativer Ansprechpartner für die Domain sind, da nur Sie sämtliche die Domain betreffenden Angelegenheiten verbindlich entscheiden können und deshalb als Admin-C eingetragen und geführt werden müssen.

2. Sie fordern als weisungsberechtigter Owner-C gegenüber dem Admin-C (Lycos) die e-Mail der Domain-Factory an, um selbst zur Eingabemaske zu gelangen und den auth-code eingeben zu können.

3. Teilen Sie Lycos als Provider der .com-Domain schriftlich mit, dass Sie die Firma Domainfactory auch ohne Übermittlung des auth-Code bevollmächtigt haben, die Domain zu übernehmen. In diesem Schreiben sollten Sie sich als Owner-C der .com-Domain mit gültiger Personalausweiskopie UND auth-Code legitimieren, sowie Lycos über die Transfermodalitäten bei der Domainfactory informieren und mit einer entsprechenden Abwicklung des Domaintransfers beauftragen.

Geben Sie Lycos die Möglichkeit, sich für eine dieser Möglichkeiten innerhalb einer angemessenen Frist verbindlich zu entscheiden.

Gleichzeitig sollten Sie Lycos mitteilen, dass Ihnen anderenfalls ein nicht unerheblicher finanzieller Schaden entsteht, den Sie von Lycos aufgrund einer Pflichtverletzung aus dem Hostingvertrag einfordern werden, sofern Ihnen der Domaintransfer nicht über eine der 3 genannten Möglichkeiten eröffnet würde.

Für eine anwaltliche Wahrnehmung Ihrer Interessen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Erfahrungsgemäß ist die Gegenseite bei anwaltlicher Vertretung und der Ankündigung von Schadensersatz sehr schnell bestrebt, für die ordnungsgemäße Übertragung der Domain zu sorgen.

Ich hoffe, Ihnen eine erste rechtliche Orientierung gegeben zu haben und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Michael Euler
Rechtsanwalt


_____________
Rechtsanwalt Michael Euler
Roßmarkt 21
60311 Frankfurt/Main
Tel: 069 36605388 – Fax: 069 92005959
Internet: www.RA-Euler.de


ANTWORT VON

(69)

Roßmarkt 12
60311 Frankfurt am Main
Tel: 069 36605388
Tel: 0172 5752270
Web: https://www.RA-Euler.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Kaufrecht, Strafrecht, Wettbewerbsrecht, Internet und Computerrecht, Vertragsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Eine so ausführliche und schnelle Beantwortung ist mehr als lobenswert. Keine Rückfrage notwendig. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank für die schnelle und nachvollziehbare Erläuterung. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Wow hätte Noenals gedacht das ein Fremder Mensch für wenig Geld hier mir so Hilft vielen Dank. ...
FRAGESTELLER