Diamantenring

7. Dezember 2023 15:34 |
Preis: 30,00 € |

Familienrecht


Beantwortet von


19:34

Bin seit Januar geschieden. Die Ehe ging von 2018 bis 2022 und meine Frau hatte die Scheidung eingereicht. Sie hat noch den Verlobungsring, den ich ihr vor über 10 Jahren zum Zeichen unserer Verlobung überreicht hatte. Sie verweigert die Rückgabe mit der Begründung, dass sie den Ring irgendwann unserem gemeinsamen Sohn übergeben möchte.

Frage: habe ich ein Recht den Ring zurück zu fordern? Immerhin hat SIE unsere Ehe beendet und der Ring als Symbol unseres Scheiterns eignet sich m.E. nicht als Geschenk für unseren Sohn. Für mich hat der Ring einen hohen ideellen Wert

7. Dezember 2023 | 16:01

Antwort

von


(743)
Saalestraße 20
63667 Nidda
Tel: 06043 801 59 60
Web: https://ra-krueckemeyer.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Fragesteller,

Ich beantworte Ihre Frage auf Grundlage der von Ihnen gemachten Angaben.

Da die Ehe tatsächlich geschlossen wurde, fällt der Ring nicht unter das Rückforderungsrecht für Verlobungsgeschenke.
Die Rechtsprechung ist in diesem Bereich nicht einheitlich. Einige Gerichte haben entschieden, dass der Verlobungsring nach der Scheidung zurückgegeben werden muss, wenn die Ehe von kurzer Dauer war. Andere Gerichte haben entschieden, dass der Ring nach der Eheschließung Eigentum des Beschenkten wird und nicht zurückgegeben werden muss.
In Ihrem Fall könnte es darauf ankommen, ob der Ring als absolutes Verlobungsgeschenk anzusehen ist, also ein Geschenk, das speziell den Zweck hat, die Verlobung zu symbolisieren. Wenn dies der Fall ist, könnten Sie argumentieren, dass der Ring zurückgegeben werden sollte, da die Ehe, die er symbolisieren sollte, nun beendet ist.
Letzten Endes kommt es hier auf den Einzelfall an. Wenn der Ring für Sie eine hohe Bedeutung hat (beispielsweise weil es sich um ein Familienerbstück handelt), liegt der Fall anders, als wenn Sie den Ring faktisch gemeinsam finanziert haben.

Ein gerichtliches Verfahren ist hier mit einem Risiko behaftet, insbesondere hätte die Forderung im Scheidungsverfahren geklärt werden müssen.

Sollten Rückfragen bestehen, nutzen Sie bitte die kostenlose Nachfragefunktion.

Mit freundlichen Grüßen

Krueckemeyer
Rechtsanwalt


Rückfrage vom Fragesteller 7. Dezember 2023 | 19:24

Vielen Dank für die Antwort, Herr Krueckemeyer. Ich möchte nicht so weit gehen ein Gerichtsverfahren zu starten, aber manchmal reicht ja ein Schreiben vom Anwalt. Könnten sie so ein Schreiben an meine Ex-Frau aufsetzen und verschicken? Natürlich gegen Gebühr

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 7. Dezember 2023 | 19:34

Sehr geehrter Fragesteller,

Sie können mich gerne via Email kontaktieren, dann können wir die Möglichkeiten sowie die entstehenden Kosten besprechen.
Insbesondere werden weitere Informationen zum Ring und dessen objektiven Wert erforderlich sein.

Mit freundlichen Grüßen

Krueckemeyer
Rechtsanwalt

ANTWORT VON

(743)

Saalestraße 20
63667 Nidda
Tel: 06043 801 59 60
Web: https://ra-krueckemeyer.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Familienrecht, Erbrecht, Reiserecht, Miet- und Pachtrecht, Vertragsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER