Gebührenhöhe für Testamententwurf

1. März 2007 12:52 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Anwaltsrecht, Gebührenrecht, Verfahrensrecht


Beantwortet von

Wir sind mit der Kopie unseres notariell beglaubigten hinterlegten Testamentes zu einem Anwalt, Fachgebiet Fam.-u.Erbrecht,gegangen, um das ca. 10 Jahre alte Tetament prüfen zu lassen.
Da unsere Tochter geistig behindert ist und unser Sohn nicht alles an das Sozialamz verlieren soll, wurden schon von der Notarin bestimmte Passagen eingebaut.

Bei dem RA unterschrieben wir ein Formular, in dem jedoch keine Kosten vereinbart wurden. Er sagte nur (er ist ein Vereinskamerad), er könne es nicht umsonst machen.
Nach 3 Tagen waren wir zur Besprechung bei ihm, wir waren mit seinen Vorschlägen einverstanden und erhieten den Entwurf ausgehändigt, damit meine Frau das Testament handschriftlich verfassen konnte.
Erbmasse ca.€300.000,-, Kosten € 4.392,05 , (Gebühr 1,6)

1. März 2007 | 14:32

Antwort

von


(448)
Stiller Winkel 3
18225 Kühlungsborn
Tel: 038203/899120
Tel: 0177/7240222
Web: https://www.rechtsbuero24.de
E-Mail:

Sehr geehrter Fragesteller,

es kommt grundlegend auf die Art und Weise und den Umfang der Auftragserteilung an. Sollte lediglich eine Beratung erfolgen, so dürfte die Kostenrechnung zu hoch angesetzt sein, da dann nicht wie hier eine Geschäftsgebühr (über 1,0, dagegen Beratungsgebühr nur bis max. 1,0), sondern eine Beratungsgebühr angesetzt werden darf. Die Geschäftsgebühr kommt allerdings nicht nur dann in Betracht, wenn der RA mit einem Dritten Kontakt ausfnimmt, sondern auch, wenn der RA einen Vertrag oder eine Urkunde entwirft. Zusätzlich liegt die Geschäftsgebühr über der sog. Mittelgebühr. Wenn er hier jedoch nur prüfen, aber nichts schriftliches hinzufügen, sondern nur beraten sollte, könnte auch durchaus nur eine Beratungsgebühr gerechtfertigt sein. Dies kommt aber, wie geschrieben, auf den konkreten Auftrag an und sie schreiben selbst, dass er etwas entwerfen sollte. Rein rechnerisch und auch hinsichtlich des Gegenstandswertes werden dem RA keine Vorwürfe zu machen sein.

Ich hoffe, Ihnen eine erste Orientierung gegeben zu haben und stehe Ihnen gerne weiterhin zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen


Christian Joachim
-Rechtsanwalt-

www.rechtsbuero24.de


Rechtsanwalt Christian Joachim

ANTWORT VON

(448)

Stiller Winkel 3
18225 Kühlungsborn
Tel: 038203/899120
Tel: 0177/7240222
Web: https://www.rechtsbuero24.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Familienrecht, Internet und Computerrecht, Miet- und Pachtrecht, Strafrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER