18.1.2005
von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
www.xxxxxxxxx.de ist eine rein private, unabhaengig betriebene homepage. 1. inhalt des angebotes der autor uebernimmt keinerlei gewaehr fuer die aktualitaet, korrektheit, vollstaendigkeit oder qualitaet der bereitgestellten informationen. der autor uebernimmt keinerlei haftung fuer eventuell auftretende schaeden, die unter umstaenden durch die nutzung, oder die unfaehigkeit zur nutzung, dieser seiten oder den darauf angebotenen inhalten entstehen koennen. saemtliche inhalte auf den angebotenen seiten dienen alleine und ausschliesslich zu unterhaltungszwecken. alle angebote sind freibleibend und unverbindlich. der autor behaelt es sich ausdruecklich vor, teile der seiten oder das gesamte angebot ohne gesonderte ankuendigung zu veraendern, zu ergaenzen, zu loeschen oder die veroeffentlichung zeitweise oder endgueltig einzustellen. falls sich die rechtsprechung gravierend aendern sollte und der inhalt von www.xxxxxxxxx.de gegen geltendes recht verstossen sollte, bittet der autor um die moeglichkeit der nachbesserung. 2. verweise und links die im rahmen von www.evilsmile.de weiterverweisenden externen links zu angeboten dritter fuehren zu inhalten der jeweiligen anbieter und sind nicht die der verantwortlichen von www.evilsmile.de diese entsprechenden verweise sind als solche aus dem zusammenhang erkennbar oder gesondert gekennzeichnet. der autor hat keinerlei einfluss auf die dort bereitgehaltenen inhalte und macht sich diese durch die verweise nicht zu eigen. insbesondere distanziert sich der autor ausdruecklich von den dort abrufbaren aeusserungen. eine verantwortlichkeit kann im uebrigen nur begruendet werden, wenn der autor kenntnis von rechtsverletzungen hat und es ihm technisch moeglich und zumutbar ist, deren nutzung zu verhindern. (§ 5 abs. 2 TDG / MDStv). der autor hat die fremden inhalte auf moegliche rechtsverletzungen in einem ihm zumutbaren umfang ueberprueft. verletzungen von urheber-, marken- oder persoenlichkeitsrechten oder verstoesse gegen das wettbewerbsrecht auf den webseiten der drittanbieter waren nicht augenscheinlich und sind dem autor ebensowenig bekannt wie eine dortige erfuellung von straftatbestaenden. 3. urheberrecht alle innerhalb des internetangebotes genannten und ggf. durch dritte geschuetzten marken- und warenzeichen unterliegen uneingeschraenkt den bestimmungen des jeweils gueltigen kennzeichenrechts und den besitzrechten der jeweiligen eingetragenen eigentuemer. allein aufgrund der blossen nennung ist nicht der schluss zu ziehen, dass markenzeichen nicht durch rechte dritter geschuetzt sind. der autor beansprucht keinerlei urheberrechte auf alle auf www.xxxxxxxxx.de veroeffentlichten bildern, filmen oder anderen ausfuehrbaren programmen, da der autor das gesamte material nur sammelt und verbreitet. das urheberrecht fuer das layout und vom autor erstellte texte bleibt allein beim autor der seiten. sofern der autor mit der veroeffentlichung einzelner inhalte bestehendes copyright verletzt, bittet er um entsprechende mitteilung. er wird diese inhalte umgehend von www.xxxxxxxxx.de entfernen. 4. datenschutz der autor wird niemals persoenliche daten der nutzer an dritte weitergeben. der autor respektiert und schuetzt das recht jedes einzelnen auf privatsphaere und anonymitaet im internet. alle namen in saemtlichen artikeln sind fiktiv oder wurden vom autor geaendert. ausgenommen davon sind personen, die in der oeffentlichkeit stehen. 5. rechtswirksamkeit dieses haftungsausschlusses dieser haftungsausschluss ist als teil des internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern teile oder einzelne formulierungen dieses textes der geltenden rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen teile des Dokumentes in ihrem inhalt und ihrer gültigkeit davon unberührt Am 14.01.2004 erhielt mein Sohn von einem Anwalt eine Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung, weil er durch den o. a. frame von seiner hp den Musiktitel ohne Erlaubnis der Öffentlichkeit zugänglich gemacht habe. ... Liegt eine Urheberrechtsverletzung vor?