22.5.2005
Die Bilder habe ich mir im laufe der letzten 3 Jahre ebenfalls bei Ebay und anderen Auktinshäuser herunter geladen.Es waren ganz normale Bilder, wie man sie in tausenden von Münz-Zeitschriften, oder auch auf vielen Sammlerseiten im Internet findet.Jetzt hat ein Münzhändler mir eine Abmahnung geschickt,mit der Aufforderung ich solle eine Unterlassungsverpflichtung unterschreiben, und pro Bild Schadenersatz in Höhe von 190,- Überweisen. Da es sich um insgesamt 9 Bilder handelt, wurden mir 1700,- Euro in Rechnung gestellt.Ich kann beim besten Willen keine Kunst bei diesen Bildern entdecken, da es sich um offizielles Zahlungsmittel handelt. Auch kann ich den angeblichen Schaden nicht erkennen, wenn ein privater Münzsammler seine Münzen verkauft und dafür ein Bild mit der abgebildeten Münze verwendet.Hätte dieser Münzhändler seine Münzbilder mit einem copyright versehen (und nicht mit einer versteckten Makierung) , hätte ich die Bilder sicher nicht verwendet.