20.9.2008
von Rechtsanwalt Christian Mauritz
Im Sommer 2006 habe ich einen DSL-Vertrag vermittelt und auf Kundenwunsch die Kündigung seines alten DSL-Tarifes bei T-Online veranlasst. ... Habe daraufhin T-Com angeschrieben die aufklärte, daß T-Online diese Forderungen stellt - angeblich keine Kündigung seinerzeit eingegangen. ... Nun hat sich die Sache soweit aufgeschaukelt, daß der Kunde vor Wut auch noch den Telefonanbieter gewechselt hat, obwohl noch Restlaufzeit bei dem damals von mir vermittelten DSL-Anbieter besteht und verlangt von mir nun auch noch die Kosten für die restliche Vertragslaufzeit des selbigen.