13.12.2016
von Rechtsanwalt Stefan Steininger
Zur Kündigung des Abos habe ich das aus der Website vorgeschriebene Formular ausgedruckt, teilweise ausgefüllt (ausgefüllt: user Name, Vor- und Nachname, E-Mail Adresse, Unterschrift, Datum und Ort; nicht ausgefüllt habe ich: Adresse, Telefon und Fax) und den Scan per E-Mail an den Betreiber geschickt. Der Betreiber hat mir mitgeteilt, dass die Kündigung nur Gültigkeit besitzt, wenn ich meine Adresse angebe, die ich auch im Profil hinterlegt habe. ... Unabhängig davon, ob sich eine Adresse in dem Profil hinterlegen lässt oder nicht, folgende Frage: ist meine Kündigung tatsächlich nur mit Angabe meiner Adresse gültig oder ist dies nur ein Vorwand des Betreibers, um an meine Adresse zu gelangen?