23.6.2008
von Rechtsanwältin Doreen Bastian
guten tag, ich bin 59 jahre und habe erwerbsminderungsrente. leider musste ich aus gesundheitlichten gründen diesen weg einschlagen. mir wurde deshalb die rente sehr stark durch abzüge gekürzt. ich bin schon sehr lange in psyschologischer behandlung da ich mit dem zustand nicht mehr gebraucht zu werden nicht klar komme. auf anraten meines arztes und terapeutin soll ich mir einen kleinen nebenjob suchen. diesen job habe ich jetzt gefunden. ich könnte täglich 2,5-3 stunden tätig sein. ich würde kleine aufgaben erledigen können und habe auch somit einen kleinen nebenerwerb. nun zu meiner frage: in meinem rentenbescheid steht ich könnte 350 € dazu verdien. diese summe erreiche ich nicht. meine ängste bestehen darin, das man mir meine rente streitig macht. mein gedankengang ist, entweder erwerbsunfähig oder nicht. mein rentenbescheid sagt aus, das ich täglich nicht mehr als 3 stunden tätig sein kann. wenn ich aber nun doch fü 2,5 std. arbeite, kann man mir dann nicht wieder die rente weg nehmen?? ich würde mich über eine antwort sehr freuen, ich weis nun nicht wie ich mich verhalten soll. einerseits bin ich nervlich sehr stark belastet und soll eine kleine aufgabe nachgehen....anderseits verliere ich vielleicht meine rente und bekomme dann hartz4. ich verstehe die ganze sache nicht. auch kann ich mit meiner kleinen rente kaum überleben. danke für ihre antwort.