Guten Tag, ich möchte gerne die Bedarfsberechnung der Grundsicherung im Alter für meine Eltern prüfen lassen, da eine fehlerhafte Berechnung vermutet wird: Meine Eltern leben in 52 Aachen (NRW) Vater: Geburtsjahr 1929 Schwerbehindertenausweis mit Merkmal "G" stark hörgeschädigt - Rundfunkgebührenbefreit Grad der Behinderung: 80% Mutter: Geburtsjahr 1935 Schwerbehindertenausweis mit Merkmal "G" Grad der Behinderung 100% Diabetes mellitus Eine Lunge ohne Funktion, es wird ca. 14 Stunden täglich ein Sauerstoffgerät verwendet (von der Krankenkasse gestellt) welches erhebliche Stromkosten verursacht, die von der Grundsicherung nicht gedeckt werden können. ... Heizungskosten ---------------------------------------- Summe Grundsicherungsbedarf + 1.100,09 abzueglich Einkommen Altersruhegeld - 850,00 (für beide zusammen) --------------------------------------- Summe laufende Leistung + 250,09 Ich möchte diese Berechnung pruefen lassen, da ich vermute, dass: a) dem Haushaltsvorstand 15% Zuschlag auf den Regelbedarf zusteht, der derzeit nicht gewährt wird. b) Schwerbehinderten mit Gehbehinderung 20% Zuschlag auf den Regelbedarf zustehen, die derzeit beiden Empfängern nicht gewährt werden c) der Mutter ein Zuschlag wegen aufwändiger Ernährung (diabetes mellitus) zusteht. ... Ich bitte um Prüfung, ob die Berechnung richtig ist, oder ggf. weitere Ansprüche geltend gemacht werden können und wie ggf. vorzugehen ist.