25.6.2007
von Rechtsanwalt Martin P. Freisler
. - Die Tabelle mit den Pfändungsfreigrenzen liegt mir natürlich vor (dafür muß ich das richtige Netto aber zuerst einmal errechnen) - Nun habe ich das Problem, daß mein Gehalt ständig durch Provisionen schwankt. - Ich weiss bzw. bin der Meinung es zu wissen, daß meine Spesen wie auch das Urlaubsgeld (Gesamt) und das Weihnachtsgeld (bis zu EUR 500,00) vor der Pfändung geschützt sind. - Jetzt gibt es für mich noch das Problem, daß ich einen Dienstwagen habe, den ich mit 1% versteuere und einen gewissen Betrag für Fahrten zur Arbeitsstätte versteuere. - Meine Frage ist nun, gibt es ein Tool (Freeware) mit dem ich alle diese Sonderfälle errechnen kann, bzw. wie kann ich es selbst errechnen, wenn ständig schwankende Bezüge, ein Dienst-KFZ und 2x im Jahr Urlaubsgeld die Berechnung zusätzlich erschweren. - Wie ist der Dienstwagen zu betrachten. - Ist eine im Jahr 2006 abgeschlossene private Rentenversicherung (Rate: EUR 75,00 p.M.) ebenfalls vor dem Zugriff sicher, da es meines Wissens nach, seit kurzer Zeit auch eine Freigrenze für die Altersvorsorge gibt. - Ich wäre dem Beantworter der Frage sehr verbunden, wenn er mir ausser in der Theorie 1x !!!