15.11.2007
von Rechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Folgende Situation: Wir haben am 5.9.2007 einen Vertrag mit Arcor für eine Telefon- und DSL-Flatrate abgeschlossen, daraufhin kamen mittlerweile 3 Briefe mit Anschlussterminen zu denen auch immer jmd. aus der Familie daheim war (zur Info: großes Mietshaus in der Innenstadt von Braunschweig) - wer nie zum vereinbraten Termin anwesend war war Arcor. ... Also haben wir uns entschlossen einen Vertrag mit 1&1 zu machen und den mit Arcor per Fax (mit Bestätigung ;-)) zu kündigen. Und siehe da das erstemal reagiert Arcor prompt mit einem Brief in dem steht, da wir von unserem ausserordentlichen Kündigungsrecht Gebrauch machen wollen, müssen wir eine Kündigungsbearbeitungsgebühr von 99,00 € bezahlen ansonsten sind wir Vertragsgebunden bis zum 5.9.2009 Das kann doch nicht sein, die haben ja noch nicht mal irgendeine Leistung erbracht!!!!