von Rechtsanwalt Thomas Bohle
Guten Tag. ich versuche mein Fall möglichst genau zu beschreiben. ende April 2013 hat mich meine gute bekannte aus USA kontaktiert. die hat dringlichst Geld gebraucht. da ich damals nicht über so viel Bargeld verfügt habe , hab ich mich entschlossen mein Auto an Pfandleihe abzugeben. das habe ich auch gemacht. und das Geld ( 6500 euro) via Western Union geschickt. da das alles sehr schnell passieren sollte , haben wir nicht schriftliches ausgemacht. aber als Rückzahlung Datum war ende Mai 2013 vereinbart. das war nicht der Fall.... leider. seit dem Datum läuft es immer wieder weiter. von heute auf nächste Woche und so weiter. das Auto ist schon längst überfällig. sprich gehört mir nicht mehr. ... Mietwagen für einige Wochen ... rund 2800 euro. und sonstige Aufwendungen die mit diesen summen heute rund 40000 Euro batragen. mit diesen ganzen Aufwendungen war die immer einverstanden und hat sich nicht geäußert. das können 4 Menschen aus meiner Familie bestätigen. das letzte, von der bekannte, genannte rückzahlungsdatum war jetzt 30.12.2013.... und wohl wieder daneben. da ich jetzt selber wegen der am a***sch bin... und bekomme mehrere Mahnbescheide weiß ich nicht mehr wie ich vorgehen sollte. und möchte das Geld zurückfordern mit Hilfe des Anwalts oder Gerichts.