11.5.2011
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein jetztiger Anwalt hat,wie ich selbständig herausgefunden habe,seit März diesen Jahres ein Berufsverbot.Den Anwalt habe ich seit gute einem Jahr,zwecks Sorgerechtsregelung und Umgangskontake etc.Eine Umgangsregelung wurde letztes Jahr getroffen,die ich aber anfang diesen Jahre mit meinem Anwalt ändern wollte.Er hatte sich dies auch alles notiert und teilte mir mit er würde das an die Gegenpartei schicken.Die ganze Sache ist dann etwas im Sande verlaufen,da ich privat viel um die Ohren hatte.Ende April bekam ich dann vom Jugendamt die Mitteilung das mein Ex-Mann den Antrag auf Ordungsgeld bzw. Ordnunghaft gestellt hat.Ich habe daraufhin meinen Anwalt kontaktier da mir dabei auch auffiel das ich nie eine Durchschrift von ihm bekommen hatte.Er war nicht zu erreichen,nicht in der Kanzlei,nicht über AB,auch nicht über Fax.Jetzt musste ich letzte Woche wieder vom Jugendamt erfahren,das mein ex-mann den Antrag genehmigt bekommen hat und ein Beschluss vorliegt,da ich ja "angeblich" Zeit seit April gehabt haben soll mich zur Sachlage zur Äußern,und ich dies "angeblich nicht getan haben soll.Angeblich deswegen weil weder ich noch mein Anwalt Kenntnis von solche einem Beschluss haben.Dann bin ich einfach letzte Woche nochmals zur Kanzlei meines Anwalts gegangen und habe ihn angetroffen,dabei versicherte er mir alles sei in Ordnung und er würde wieder ein Schreiben an das Gericht und die Gegenpartei schicken.Heute finde ich über die Anwaltskammer heraus das dieser Anwalt seit März ein Berufsverbot hat. Ich brauche unbedingt einen neuen Anwalt,weiss aber nicht wie ich das machen soll da ich PKH habe.Ausserdem werde ich in ein paar Tagen entbinden und 8 Wochen danach krankgeschrieben sein.