6.6.2013
von Rechtsanwalt Andreas Wehle
...Kaufpreis vereinbart VOR-, Auszahlung mit Notarvertrag IN der 10-Jahresfrist 1992 habe ich mit meinem Bruder zusammen unser Elternhaus für 280.000 DM je zur Hälfte gekauft. 2001 habe ich mit meinem Bruder vereinbart, dass stark sanierungsbedürftige Haus zu übernehmen, und ihn auszuzahlen sobald ich das Geld habe. Wir haben dazu auch ein einzeiligen Vertrag aufgesetzt (nicht vom Notar beglaubigt). 2001 bis 2005 habe ich das Haus alleine bzw. mit meinem Vater bewohnt, und mit viel Eigenleistung und eigenem Geld (kein Darlehen) saniert. 2005 bis 2013 war das nun sanierte Haus fast durchgängig vermietet. ... Am 17.02.2013 habe ich einen Verkaufsvertrag beim Notar unterschrieben (Kaufpreis für das ganze Haus: 270.000€) Kann das Finanzamt davon überzeugt werden, dass in diesen Einzelfall keine Spekulation vorliegt?