8.3.2009
Sehr geehrte Damen und Herren, ich suche derzeit nach der optimalen steuerlichen Gestaltung für meine Situation. Meine Situation sieht wie folgt aus: - bin 28 Jahre - Anstellter in Köln (Versicherungskaufmann) - die letzten Jahren beruflsbeleitend studiert BWL - Freundin wohnt zwei Orte weiter (eine Mietwohung) - ich wohne in der nähe von Köln, kleines eigenen Haus, mein Bruder wohnt bei mir - Mietvertrag mit meinem Bruder wurde steuerlich aufgrund fehlender räumlicher Trennung nicht anerkannt - ich bin eigentümer einer kleinen vermieteten Wohnung auch in der nähe von Köln - Mein Freundeskreis, Eigentum und Freundin sind in Köln und Umgebung - zum 01.05 neuer Arbeitgeber in Stuttgart - ich plane mir da ein Zimmer zu mieten Fragen: - Wo melde ich am besten den Erst- bzw. den Zweitwohnsitz an ? ... - ich überlege derzeit zu meiner Freundin zu ziehen, das kleine haus komplett meinem bruder zu vermieten, wird das dan steuerlich anerkannt ?