Das gilt auch dann, wenn sie sich am 24.02.2022 vorübergehend nicht in der Ukraine aufgehalten haben, aber einen Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt in der Ukraine hatten. ... Personen, die sich am 24.02.2022 in der Ukraine aufgehalten haben, können derzeit ohne Visum nach Deutschland einreisen und sich in Deutschland aufhalten. ... Dies gilt auch dann, wenn sie sich am 24.02.2022 vorübergehend nicht in der Ukraine aufgehalten haben, aber am 24.02.2022 einen Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt in der Ukraine hatten.
Ich bin ausländischer Student (außerhalb der EU), bin seit ca. 5 Jahren in Deutschland, mit einem studentischen Visum nach Deutschland gekommen, um weiterzustudieren. ... Meine Aufenthaltsgenehmigung (§ 16 AufenthG) ist aber gültig bis 04.2024. ... Es kann gem. § 18 Abs. 2 AufenthG eine Arbeitserlaubnis zur Ausübung eine Tätigkeit erteilt werden, wenn die Bundesagentur für Arbeit nach § 39 AufenthG zugestimmt hat. 3-Was ist jetzt die bessere Lösung?
Zuerst hatte ich ein Visum bis 01.03.2017. ... Darf ich auf Grund des Gesetzes über den Aufenthalt: Nach erfolgreichem Abschluss der qualifizierten Berufsausbildung kann die Aufenthaltserlaubnis bis zu einem Jahr zur Suche eines diesem Abschluss angemessenen Arbeitsplatzes, sofern er nach den Bestimmungen der §§ 18 und 21 von Ausländern besetzt werden darf, verlängert werden. Welche Möglichkeit(en) gib für mich, um wieder eine Aufenthaltserlaubnis mit der Arbeitserlaubnis zu bekommen?
Sie bräuchte keine Arbeitserlaubnis für den Zeitraum 3-6Monate und wir können nachweisen , dass Sie eine Unterkunft/Krankenversicherung in Deutschland hat sowie finanziell abgesichert ist!
Eine russische Pflegekraft arbeitet seit 5 Jahren in Italien mit befristetem Aufenthaltstitel und Arbeitserlaubnis. a) Kann Sie mit diesem italienischen befristeten Aufenthaltstitel nach Deutschland einreisen? b) Kann Sie einen deutschen Auftenthaltstitel mit Arbeitserlaubnis als Pflegekraft in Deutschland beantragen?
Letzten Monat wurde ich exmatrikuliert und ich muss am 21.03.2019 mein Visum verlängern oder den Aufenthaltzweck wecheln. ... Ich denke dabei an eine Änderung vom Studentenvisum zur Arbeitserlaubnis. ... Gibt es eine möglichkeit mein Aufenthalts titel zu ändern ohne dass ich wieder nach Albanien zürück muss?
Danach waren wir bei der Ausländerbehörde um Ehegattennachzug zu beantragen und so eine dauerhafte Aufenthalts -bzw. Arbeitserlaubnis für ihn zu bekommen. Die Ausländerbehörde sagte uns, er müsste ein Visum zum Ehegattennachzug in Albanien beim deutschen Konsulat beantragen, da er als Besucher eingereist ist und er würde sonst keine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis im Rahmen des Familiennachzuges bekommen.
Er, Nicht-EU-Buerger, ist besorgt und unklar darueber, wie sich seine Aufenthalt/Arbeitserlaubnis-situation veraendert. Momentan hat er keine Anstellung und keine kuenftige Anstellung mit einem Unternehmen in Deutschland, das ihm ein Visum sponsort.
Visum genau. 3. Muss er, falls mit Touristenvisum eine Heirat möglich ist, wieder ausreisen und in Tunesien ein Visum zur Familienzusammenführung beantragen? ... Mit welchem Visum bekommt er eine Arbeitserlaubnis und Aufenthaltsgenehmigung für Deutschland?
Im Rahmen von "§28 Familiennachzug zu Deutschen - 3) Elternteil eines minderjährigen ledigen Deutschen zur Ausübung der Personensorge" wurde ihr in Mexiko ein Visum erstellt. ... Die Ausländerbehörde am Wohnort hat mitgeteilt, dass der Freundin aber eine Arbeitserlaubnis erst nach Geburt des Kindes erteilt würde. ... Müsste nicht im Rahmen von "§28 5) - Der Aufenthaltstitel nach diesem Abschnitt berechtigt zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit" eine Arbeitserlaubnis schon vor Geburt erteilt werden?
Bisher ist es so, dass sie für Besuche bei mir regelmäßig ein Visum bei der Deutschen Botschaft in Washington beantragen muss und damit maximal 90 Tage in 180 Tagen hier sein kann. ... Was müssen wir - außer zu heiraten, dies kommt im Moment nicht in Frage - tun, damit sie im nächsten Jahr zu mir ziehen kann und eine (möglichst) unbefristete Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis bekommt?
Sie hat ein 2 Jähriges Visum nach meinem Antrag und Verpflichtungserklärung bekommen. ... Das Visum meiner Schwester ist zwar für 2 Jahre gültig, aber wenn ich dieses Schengen-Visum verstehe, darf sie 90 Tage pro Halbjahr in Deutschland bleiben. 90 Tage vergehen bei der Situation leider sehr schnell, Donezk ist aber momentan völlig blockiert und es gibt keine Besserung in der Aussicht. ... Kriegt man als Flüchtling die Arbeitserlaubnis oder kann evtl. studieren?
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Oma ist 76 Jahre alt, sie ist russische Staatsbürgerin, ist derzeitig in der Tschechischen Republik gemeldet und hat aktuell ein befristetes Schengen-Visum, dass bereits seit 2008 auf Antrag verlängert wird, derzeit bis 12.2015. ... Ich habe vor ihren Aufenthalt bei mir beim örtlichen Bürgeramt zu melden. ... Ihr Aufenthalt hier ist gemeldet und legal (sogar mir einer gültigen aber leider noch befristeten Krankenversichrung).
Folgende Fallkonstellation. EU - Bürgerin, Österreicherin, zieht nach Deutschland, um dort um arbeiten. Ehemann, Drittstaatler, zieht mit/nach, um mit seiner Ehefrau zusammen zu leben.
Welches Visum/Welcher Aufenthaltstitel ist am meisten Erfolgs-Versprechend? (Gleich ein langfristiges Visum beantragen oder nachträglich verlängern? ... Kann bei Verlobten-Status das Visums-Verfahren bereits vereinfacht werden?)
Sehr geehrte Damen und Herren, kurzgesagt geht es um eine vorerstige Verlängerung des Aufenthaltes in Deutschland meiner Freundin (Staatbürgerschaft USA) die ich in meinem Praktikum in Chicago im Sommer 2012 kennengelernt habe. ... Geburtsdatum: 31.07.1993 Bildungsstand: keine schulische Ausbildung, zertifikat Nagelpflege derzeitiger Job: Nagelpflege Erster Aufenthalt in Deutschland: 18.12..2012 - 31.01.2013 Rest Tage Aufenthaltsrecht schengener Länder: 21 Tage Zweiter geplanter Aufenthalt: ab Juli 2012 Kurzfristiges Ziel: Verlängerung des Visums Mittelfristiges Ziel: Arbeitserlaubnis Langfristiges Ziel: unbegrenzter Aufenthalt Name: Herr A. ... Wir kennen uns leider nicht sehr gut im Ausländerrecht aus, wissen aber das die 3 Monate Aufenthalt (ohne Visum) schon bald abgelaufen sind.
Meine Freundin arbeitet mit einem gültigen Visum in England. ... Wenn sie jetzt nach Deutschland ziehen würde, würde Ihr UK Visum verfallen; aufgrund der in den letzten Jahren verschärften Visumsbedingungen in den UK, würde sie wahrscheinlich auch nicht ohne Weiteres ein neues Visum bekommen (sie hat z.B. nur einen BA-Abschluss).