von Rechtsanwalt Lars Winkler
2007 Tod der Mutter, Berliner Testament, Vater Alleinerbe, 2009 Anfechtung des Berliner Testaments durch den Vater aufgrund "Motivirrtum" = eine 21 Jahre jüngere Frau, die er heiratete. Die Anfechtung des Berliner Testaments mündete in einen Pflichtteil für mich, den ich gar nicht wollte, weil das ja nicht der Wille meiner Mutter gewesen war. ... Genausowenig, wie man das gemeinsame Testament anficht und seinen langjährigen Ehepartner post mortem hintergeht, sollte man seinen Vater vor Gericht zerren und ich war zu diesem Zeitpunkt einfach schockiert und traurig.