25.10.2016
von Rechtsanwalt Lars Winkler
Insgesamt möchte der Vater hierfür seinem Sohn 75% seiner gesamten Anteile vererben (insgesamt ca. eine Summe von 525 000,-), so dass bei einer Erbauseinandersetzung Anteile entsprechend zwischen den Geschwistern verschoben werden können. ... - Kann der Sohn seiner Ehefrau direkt nach der Erbschaft einen Anteil des Einfamilienhauses (250 000€) verschenken, damit er gar keine Steuer bezahlen muss und beide ihren Freibetrag nutzen können? - Kann der Vater auch Anteile des Einfamilienhauses im Wert von 20 000€ steuerfrei an die Ehefrau des Sohnes vererben oder geht das nur bei Bargeldsummen?