22.8.2007
sehr geehrte damen und herren, es handelt sich bei mir um folgenden sachstand: im september endet meine elternzeit. ich stellte bei meinem arbeitgeber(großbank)einen antrag auf einen teilzeitplatz mit 20 stunden pro woche. eine rückkehr in meine ursprüngliche einsatzfiliale war nicht möglich. laut betriebsvereinbarung steht mir ein gleichwertiger arbeitsplatz innerhalb meiner regionalfiliale zu( bank ist deutschlandweit in mehrere regionalfilialen aufgeteilt). der antrag auf teilzeit ist genehmigt wurden und mir wurde somit ein arbeitsplatz innerhalb dieser region, ebenfalls wieder im bereich kundenberatung angeboten. bei der angebotenen filiale handelt es sich um eine filiale die 68 km (eine strecke!) von meinem wohnort entfernt liegt. meine ursprüngliche einsatzfiliale (vor der elternzeit) lag 16 km (eine strecke) entfernt. weiterhin befindet sich die angebotene einsatzfiliale im bereich eines einkaufscenters und ist somit an die öffnungszeiten dieses einkaufscenters gebunden. da heisst: mo-fr. 8-20 uhr sa. 8-14 uhr. eine arbeit nur am vormittag ist nicht möglich. und so müsste ich auch am späten nachmittag , abend oder auch am wochenende arbeiten.bedingt durch die öffnungszeiten des kindergartens ist es mir unmöglich diese stelle anzunehmen.mein ehemann ist ebenfalls berufstätig und viel unterwegs. so dass eine betreuung der kinder bzw. eine rechtzeitige abholung der kinder vom kindergarten unmöglich wäre. mein arbeitgeber hat mir empfohlen zu kündigen. eine abfindung (16 jahre betriebszugehörigkeit!) steht mir nicht zu, da mir ja ein gleichwertiger arbeitsplatz in der region angeboten wurde. dies ist laut anfrage beim betriebsrat, die ich gestellt habe, auch so korrekt. meine frage lautet nun. gibt es für mich noch eine möglichkeit. ist die angebotene stelle von der entfernung bzw. den arbeitszeiten bei 2 kindern zumutbar. was kann ichvon meiner seite aus noch unternehmen und lohnt es sich gerichtlich gegen meinen arbeitgeben vorzugehen. diese praktik wird hier bei fast allen rückkehrern aus der elternzeit so gehandhabt. danke für ihre antwort im voraus.