von Rechtsanwalt Alex Park
Variante 1: Ich widerspreche fristgerecht, der AG kündigt mir betriebsbedingt, es wird mich keine ALG1 Sperre erwarten. Variante 2: Ich widerspreche fristgerecht, der AG kündigt mir betriebsbedingt, es wird mich keine ALG1 Sperre erwarten, danach reiche ich Kündigungsschutzklage ein wegen 2a) einer BV die ordentliche, betriebsbedingte Kündigungen ausschließt und 2aa) Im Fusionsvertrag steht das die BV´s übernommen werden/ ihre Gültigkeit behalten. 2b) mir besonderem Kündigungsschutz zusteht aufgrund von BR. Ziel wäre in dieser Variante eine Abfindung in Höhe von (geschätzte Dauer bis Kammertermin * Brutto Monatsentgelt) + Anwaltskosten (VHB).