Sehr geehrte Damen und Herren,
ein Bekannter, für den ich eine Generalvollmacht nach einem unverschuldeten Unfall besitze, hat mich beauftragt, fol ...
Ich bin Pensionär und erhalte eine Pension von 1400 Euro mtl.
Dieser Betrag liegt nach Auskunft meiner Personalstelle unter dem monatlich pfändbaren ...
Vor ca. 3 Jahren haben ich einem Schuldner von mir dessen Arbeitslosengeld I pfänden lassen. Es handelt sich um einen hohen Pfändungsbetrag, daher war ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Zuge meiner Scheidung hat meine Ex-Frau, bzw. deren RA eine Pfändung erwirkt, die im Laufe der Scheidung ob der Hö ...
Ich bin Eigentümer eines Hauses. Durch Erschleichung meines Vertrauens und durch einen Prozessbetrug ist meine Tante im Besitz eines Urteils, in welch ...
Sehr geehrter Herr Anwalt
Folgender Sachverhalt:
Ich habe im Oktober 2012 ein jurastudium aufgenommen und im Oktober Bafög benatragt.
Das Antragsve ...
Folgendes Problem:
Mit einem Pfändungs- und Überweisungsbeschluss vom 22.03.1999 wurden meine Ansprüche gegen Arbeitsamt, BfA und Volksbank zu Guns ...
Ein Geschäftskonto wurde gepfändet obwohl die GmbH nicht der Schuldner war sondern eine Privatperson. Was kann man noch dagegen tun die Bank hat vor d ...
Ein Familienmitglied bekommt Ende diesen Jahres (2015) eine höhere Einmalauszahlung aus einer privaten Rente. Leider hat das Familienmitglied Schulden ...
Habe 2004 die "Eidesst.Versicherung" abgegeben, da ich keine
pfändb.Habe besitze und eine Altersrente unterhalb des Pfändungs-
betrages beziehe. Nun ...
Ich bin Altersrentner mit kleiner Rente und bin alleiniger Schuldner bei einer Bank.Der Gerichtsvollzieher kam mit dem Auftrag einen 14 Jahre alten Kl ...
Guten Tag,
ich habe Altschulden aus meiner früheren Selbständigkeit. Damals war die Rechtsform e.K. Heute möchte ich die UG von meinem Bruder kaufe ...