In den 60er Jahren wurde im Grundbuch ein Fahrrecht vermerkt, um einen 2.Zugang zu einem Gebäude zu ermöglichen. Jetzt wurde im Zuge eines Eigentümerw ...
Wir tragen uns mit dem Gedanken, ein Reihenhaus im Wege einer Zwangsversteigerung zu erwerben. Im Gutachten über den Verkehrswert des Objektes findet ...
Sachverhalt:
Ich stehe im Grundbuch mit 1/3 als Eigentümer. Mein Stiefvater (keine Verwandschaft) hat nach dem Tod meiner Mutter 2007 sein eigenes Dr ...
Im Grundbuch hat mein Onkel 1978 ein tragen gemacht das der Nachbar über das Grundstück von meinem Onkel eine Abwasserleitung laufen darf zur der offe ...
Wohnhaus A wurde 1997 an Tochter mit Pflegeverpfichtung übergeben (Grundbuch).
1999 wurde mündlich barrierefreier Wohnungsanbau B für Eltern vereinba ...
Ich habe einen Zwangsversteigerungsvermerk in meinem Grundbuch vom Gläubiger eingetragen. Einen Termin für die Zwangsversteigerung ist noch nicht beka ...
Meine Mutter hat 2011 von ihrer Schwester ein Haus gekauft. 2013 ist meine Mutter verstorben. Sie stand zu dem Zeitpunkt noch nicht im Grundbuch, nur ...
Fakten:
In unserem Baugebiet –wir haben 1999 gebaut-, war der Anschluss an ein Fernwärmenetz obligatorisch. Wir haben den Vertrag mit einer Laufzei ...
Mein Freund ist Besitzer eines Reihenhauses und möchte nun, dass ich ganz zu ihm ziehe und meine Mietwohnung kündige. Um auf der sicheren Seite zu sei ...
Situation: Mutter (91 Jahre alt, Demenz)), Pflegestufe 1, demnächst 2 wird nach Oberschenkelbruch ins Pflegeheim verlegt, da häusliche Pflege im Elter ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach Trennung von meiner Ehefrau war unstrittig, dass ich die gemeinsame Immobilie übernehme, in der ich auch wohne. ...
Hallo, ich habe folgendes Problem und suche eine Lösung dazu.
Meine Eltern Mutter+Vater, mein Bruder+Schwägerin und ich haben 2005 ein grosses Einfa ...
Hallo, ich bin 60 Jahre alt und habe letztes Jahr ein wohnhaus mit Scheune (200 Jahre alt) von meinem Bruder vererbt bekommen.es ist mein Elternhaus.M ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir, ein Rentnerehepaar, besitzen in dörflichem Umfeld zwei nebeneinander liegende Häuser mit jeweils ca. 80qm Grund ...
Guten Tag,
wir haben ein Haus gekauft. Um dort hin zugelangen müssen wir über ein fremdes Grundstück. Es handelt sich hier um ein im Grundbuch einget ...
Die Großeltern (er bereits verstorben) haben Ende der 70-er alle Grundstücke im Besitz auf die ehelichen Kinder überschrieben mit Notarvertrag.
In de ...