Ein Verband ist als eingetragener Verein organisiert und hat ausschließlich juristische Personen als Mitglieder.
Es gibt zwei Formen der Mitgliedsch ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
unser Golfclub e.V. war bisher gegen Platzgebühr auf einer Golfanlage spielberechtigt. Diese Platzgebühr wurde an ei ...
Sehr geehrte RAe,
der Einsatz ist gering, ich bitte hierfür um Nachsicht da wir alle nur ehrenamtlich arbeiten und nur sehr wenige Mittel zur Verfü ...
Die Satzung eines Vereins trat am 21. Sept. 2005 in Kraft.
Am 17. Okt. 2011 fand eine Mitgliederversammlung
statt. Auf dieser Versammlung wurde eine ...
Zwei Vereine planen eine Verschmelzung durchzuführen und einen neuen Verein zu gründen. In den Satzungen ist keine Angabe über den Mehrheitsbeschluss ...
Einen schönen guten Morgen,
Ich bin Vorsitzender eines Judovereins, welcher kurz vor der nächsten Mitgliederversammlung steht. Es gab die Bitte, den ...
Guten Tag, mich wundert, dass die Beschlüsse vom VR durchgewunken wurden.
Eigener Fall: bin vor 4 Jahren zum 1. Vors. gewählt worden für einen Förder ...
Guten Tag
mich interessiert folgendes: wir haben einen gemeinnützigen Verein (www.enlightennext.de) über den wir Seminar und Kurse (Dialogarbeit un ...
Bei der letzten Wahl hat sich niemand bereit gefunden, sich für die Position des Schatzmeisters in unserem Verein wählen zu lassen. Jetzt haben wir ei ...
In unserer Satzung steht, daß geheime Vorstandwahlen durchzuführen sind.
Ist es möglich, die Satzung dahingehend zu ändern, daß bei der Mitgliederver ...
Ich habe die Satzung meines Vereins gründlich überarbeitet, eine Neufassung und eine Synopse formuliert. Wie begründe ich nun rechtswirksam den Tageso ...
Unser Verein veranstaltet jedes Jahr ein öffentliches Fest in Räumlichkeiten, die einer Gemeinde gehören ! Jahre lang haben wir die Räumlichkeiten ( f ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin Mitglied eines vom Amtsgericht als gemeinnützig anerkannten Fastnachts-Vereins, der bei seiner letzten ordentl ...