Guten Tag,
Ich möchte gerne eine ETK-Software in Form eines Onlineshops anbieten. Jedoch bin ich nicht Hersteller der Software und möchte diese tro ...
Mein Mann ist als freiberuflicher Ingenieur (Einzelunternehmer) im Bereich Computernetzwerke tätig. Vor ca. 9 Monate verkaufte er eine Antivirus-Softw ...
Seit 1995 besitze ich eine Fahrtenbuchsoftware. Zum Jahresende drucke ich dann damit meine Jahres-Analyse aus, die ich meinem Steuerberater weitergebe ...
Wir wollen ein neues elektronisches Produkt auf den Markt bringen. Dazu wird ein Teil der Hardware (ein PC) zugekauft, ein Teil der Hardware selbst en ...
Hallo,
wir bauen einen Onlineshop, ueber den Software Produkte vertrieben werden. Diese Produkte werden von deutschen und auslaendischen Kunden ueb ...
Guten Tag!
Vor sechs Jahren habe ich bei Ebay für 700 € eine Lizenz für Adobe Software erworben (CS6 Web & Design Premium). Diese habe ich von Adob ...
Es existiert der Musik-Streaming Internetdienst mixcloud.com. Dieser in England ansässige Dienst erlaubt es Nutzern längere Tondateien (z.B. Radiomits ...
Guten Tag,
kann ein Software Hersteller für das Erstellen einer Software haftbar gemacht werden, auch wenn diese durch jemand anderen erst missbräu ...
Guten Tag,
in den vergangenen Tagen bin ich als Softwareentwickler von einem Unternehmen angesprochen eine Software zu entwickeln, die von den öffe ...
Ich bringe ein Service und Produkte auf dem Markt.
Service:
Eine Webapplikation auf einem gehosteten Server erstellt komfortabel ein Saved File für ...
Wir haben in der Vergangenheit (vor ca. 3 Jahren) eine Verwaltungssoftware gekauft. Diese Software hat seit Beginn Mängel gehabt (Abstürze, extrem lan ...
Hallo,
die Firma "Holding" besitzt 2 Tochtergesellschaften.
Die "Entwicklungs Tochter" erstellt Software und geht Verbindlichkeiten ein.
Die "Vertr ...
Ich habe im Namen von Firma A fuer Firma B kundenspezifische Software entwickelt (teilweise vor Ort bei Firma B), d.h. als freiberuflicher Unterauftra ...