Ich habe eine Frage bzgl. der Verjährung von Herstellungsbeiträgen (in meinem Fall Entwässerung). Folgender Sachverhalt: Ich habe in 11/2015 in Bay ...
Wir beabsichtigen einen Bungalow in Massivbauweise mit 45 qm Wohnfläche auf Eigentumsland (kein Pachtland) mit 265 qm Fläche von einem privaten Vorbes ...
Ausgangssituation: Ein Flurstück in Bayern von knapp 400 m² soll real geteilt werden. Grund: vor einigen Jahrzehnten wurde bereits eine Nutzung von 2 ...
Mit jetzt 73 Jahren möchte ich meinem Enkel eine Wohnung (Wert z. Zt. ca. € 300.000.--) überschreiben und den Niesbauch, also Nutzung bzw. Mieteinnahm ...
Guten Tag! Ich bin selbstständiger Hausverwalter in NRW und habe mir ein Haus gekauft. Der Makler über den wir haben uns eine Immobilie suchen lass ...
Mit Erlaubnis und Unterschrift des Verpächters wurde ein seit 1989 gepachtetes leeres Grundstück 2009 für die Nutzung eines daraufgebauten Imibssconta ...
Mein Grundstück in Berlin ist von der Strasse durch ein 6m breites Flurstück getrennt und ich könnte hier eine Einfahrt einrichten. Dafür möchte ich ...
Meine Lebensgefährten und ich haben im vorigen Jahr zu gleichen Anteilen ein Haus gekauft.Gemeinsame Finanzierung auf beide Namen.Im Dezember ist Sie ...
Hallo, ich habe am 06.09.2012 einen Kaufvertrag für eine Neubauwohnung notariell unterschrieben. Die Übergabe der Wohneinheit zur Nutzung war im Frü ...
Hallo zusammen, Ich habe vor für meine Kinder ein atelzenhaus aufzustellen. Dieses Haus soll auf ein gemeinschaftliches privates Grundstück gestell ...
Die Garage meines Nachbarn steht auf meinem Grund und wird von mir seit Jahren mit Strom versorgt, der jährlich abgerechntet wird. Der Kaufvertrag von ...
Die Außenwand meiner Wohnung ist innen mit Schimmel befallen. Die Ursache ist nicht eindeutig feststellbar. Vor zwei Jahren wurde eine Horizontalsperr ...
Meine Schwestern und ich hatten von unserer Mutter gemeinsam ein Haus geerbt, als sie vor 11 Jahren verstorben ist. Im Grundbuch wurde ein Wohnrecht f ...
Wir haben eine Immobilie erworben. Seit der Zahlung des Kaufpreises ( ca. 8 Wochen ) haben die Verkäufer den Kontakt abgebrochen und reagieren nicht a ...
Ich bin seit über 25 Jahren Besitzer einer Eigentumswohnung. Die große betonierte Außenanlage ist Gemeinschaftseigentum und wird als Parkplatz genutzt ...
Wir haben ein Wegerecht auf einer städtischen Fläche. In einer alten, aber gültigen notariellen Wegerechtsvereinbarung heißt es: Der Wegeberechtigte i ...