Ich und meine Frau haben eine Zweizimmerwohnung im Jahre 2011 lastenfrei gekauft. Nachdem wir Nachwuchs bekamen haben wir uns ein größeres Eigenheim g ...
Vereinigung von Wohneigentum auf separaten Grundstücken in Hessen
Zwei Doppelhaushälften sind je in Eigentumswohnungen aufgeteilt, mit verschiedenen ...
Guten Tag,
meine Eltern haben ein Vorkaufsrecht für die angemietete Wohnung ich selbst lebe auch seit 30 Jahren mit meinen Eltern in der Wohnung ab ...
Wie lange darf Eigentümer in der verkauften Wohnung
nach Notarvertrag bleiben.
Kann ich dies alles in einem Notarvertrag festhalten,
Auszug, Räumun ...
Vor 6 Wochen hat uns unsere Vermieterin informiert, dass sie die Wohnung verkaufen möchte und uns gefragt, ob wir es kaufen würden. Wir waren im Stres ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir kauften im Juli 2009 ein Mehrfamilienhaus mit 4 Wohnungen. Eine bewohnen wir selbst, eine unser Sohn (mit Mietve ...
Es geht um den kuriosen Fall einer 2-Zimmer Erdgeschoss-Wohnung in einem Gründerzeit-Altbau. Das Objekt besteht laut Grundbuchauszug eigentlich aus ei ...
Im Grundbuch ist ein Wohnrecht eingetragen. Die Bestellung lautet:
Der eingetragene Eigentümer bestellt zugunsten seiner Ehefrau ein lebenslängliches ...
Folgender Fall soll betrachtet werden.
Verheiratetes Ehepaar mit Kindern. Wohnung (Grundbuch auf beide eingetragen) soll anteilig auf die Kinder (meh ...
Unsere Tochter wohnt in unserer Wohnung und möchte diese eventuell später kaufen. Dazu bittet sie uns, ihr ein Vorverkaufsrecht mit einer Art Preisgar ...
ich überlege eine Wohnung in München zu kaufen 28 qm2 in der Mieter seit 16 Jahren wohnen. Die Mieter sind ein älteres Ehepaar. (angeblich 5 Jahre vor ...
Hallo,
ich suche hier einen Anwalt, der sich sowohl mit dem Baurechts als auch mit dem WEG Recht auskennt und mich beratenen evtl. rechtlich vertret ...
In der Teilungserklärung eines 6-Familienhauses von 1956 haben sich die Eigentümer ein gegenseitiges "Vorkaufsrecht für alle Verkaufsfälle" eingeräumt ...
Vor 9 Jahren haben meine Eltern für mich meine Wohnung gekauft, da ich keinen Kredit bekommen habe.
Jetzt würde ich gerne die Wohnung auf mich übertr ...
Ich habe im 9/15 eine leerstehende Eigentumswohnung an eine natürliche Person verkauft. Um den Unzulänglichkeiten desGrundbuchamtes zu genügen, wurde ...
Der Umbau vom Lokal zur einer Wohnung stellt rechtlich keine Probleme dar, da sich äußerlich nichts ändert. In der Seitenwand des Lokals müssen ledigl ...