Person A erteilt Person B sowie dessen Frau C eine Vorsorgevollmacht (Generalvollmacht), ohne in dieser allerdings Insichgeschäfte gem. BGB § 181 expl ...
A hat Nießbrauch an einem Grundstück. Gemäß § 1037 BGB ist der Nießbraucher nicht berechtigt die Sache umzugestalten.
Kann A auf dem Grundstück (Ba ...
Hallo, ein Mehrfamilienhaus (3 Wohnungen) soll von Eltern an den Sohn verschenkt werden. (Eltern leben in einer Wohnung im Haus). Im Gegenzug soll für ...
Folgender Fall soll betrachtet werden.
Verheiratetes Ehepaar mit Kindern. Wohnung (Grundbuch auf beide eingetragen) soll anteilig auf die Kinder (meh ...
Ein Gläubiger hat aufgrund eines Pfändungs-und Überweisungsbeschlusses die Ansprüche des Schuldners aus einem Nießbrauch an landwirtschaftlichen Grund ...
Folgender Fall:
Person A erbt nach dem Tod der Eltern einen Hof als Alleinerbin (der Bruder von A hat sich sein Erbe vorher auszahlen lassen und mi ...
Ich (Vater) erwäge meinen Bauplatz (Wert ca. 100.000 €) mit Nießbrauch an mein Kind zu verschenken.
Möchte mir den Nießbrauch einräumen, da ich viell ...
Ich bin hälftiger Eigentümer eines Hauses. Nun möchte ich meine Hälfte meinem Sohn übertragen (schenken) und mir gleichzeitig einen Nießbrauch im Grun ...
Folgender Fall:
Die Eltern haben an ihren Sohn Haus (2 Wohnungen, 1 Ladengeschäft) und Grundstück vor 20 Jahren geschenkt und sich im Grundbuch vorra ...
Ich habe eine Doppelhaushälfte im Rahmen einer Zwangsversteigerung erstanden. Die Haushälfte wird bewohnt von einer Dame mit Nießbrauchsrecht.
Der eh ...
Eigentuemer fuehrten an einem Mietwohngebaeude im Jahr X Langzeitreparaturen durch, die die Niessbraucher nicht haetten tragen muessen (und bezahlten ...
Meine Mutter hatte Nießbrauch und kam ins Pflegeheim wegen Demenz. Das kleine Wohn-Geschäftshaus wurde meinen Bruder überschrieben. Er wandelte es in ...
Ich und meine Schwester haben vor kurzen ein Mehrfamilienhaus als Kapitalanlage gekauft ( 50/50). Das Haus ist vollständig vernietet, muss aber renovi ...
Wir haben vor ca 6 Jahren unseren Kindern die
Eigentumswohnungen und das Haus meiner Frau
mit Schenkungsurkunde notariell überschrieben und sind som ...
Zur Optimierung der Steuerbelastung sollen die Einkünfte möglichst komplett von der Ehefrau auf den Ehemann übertragen werden. Die Ehefrau verringert ...
Drei (erwachsene) Kinder haben vor einigen Jahren 3 Häuser überschrieben bekommen (im Wege der vorweggenommenen Erbfolge), bei deren Übertragung aber ...