Guten Tag,
im Juli diesen Jahres haben wir ein Haus mit Grundstück notariell erworben. Im Kaufvertrag wurde vereinbart, dass das Grundstück Lastenfre ...
Ich bin im Besitz eines Hauses, habe nach Eheschließung halben teil an meinen ehemann abgetreten (2003) mit einer Klausel, im falle einer trennung bes ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Jahr 2012 beauftragte mein Vater einen Makler ihn beim Verkauf des hinteren Teilgrundstückes zu unterstützen. Der V ...
Am 4.5. schloss ich einen notariellen Kaufvertrag zum Verkauf einer Immobilie bei einem Notar ab und der beantragte nach eigenen Aussagen am 16.5. bei ...
Es handelt sich hier um den Verkauf einer Immobilie, zu der ich laut Alleinauftrag beauftragt bin. Dort habe ich vor einem Jahr ein Darlehen mit 7% Zi ...
Hallo, ich habe mein Grundstück verkauft, dort war noch eine Zwangshypothek eingetragen, diese wurde durch ein Inkasso Unternehmen angefordert und von ...
Meine Frau und ich wollen eine konkrete Eigentumswohnung kaufen. Im zugehörigen Grundbuch stehen zwei Grundschulden zugunsten der lokalen Sparkasse üb ...
Im Juni 2020 verkaufte mein Vater sein Haus. Im Grundbuch ist eine deutsche Großbank noch mit einer Grundschuld von 300.000DM eingetragen. Der zugrund ...
Ich bin Eigentümer eines herrschenden Grundstücks in Baden-Württemberg.
Auf dem dienenden Grundstück lasten fünf Grunddienstbarkeiten für Leitungen: ...
Ich bin alleinige Eigentümerin eines Hauses, für dass ich einen Käufer gefunden habe.
Alleineigentümer wurde ich nach dem Ableben meines Ehepartners. ...
Wir haben einen Notarvertrag abgeschlossen über einen Grundstückskauf.
In Abteilung II des Grundbuches ist eine Belastung eingetragen für eine Beba ...
Ist es üblich, dass im Kaufvertrag dem Veräußerer Fristen für die Löschung von Grundschulden und Freistellung von allen Lasten gesetzt werden? Welche ...
Im Vertrag ist festgelegt ist, dass die Summe (Kaufpreis) auf das Darlehenskonto der finanzierenden Bank der Verkäufers geht.
Daher, der Kaufbetrag ...
Ich habe am 16.06.19 ein Haus gekauft. Der Kaufvertrag ist unterschrieben, die Bezahlungen ans Finanzamt und ans Amtsgericht zur Eintragungsvormerkung ...
Eine Ehepaar (im Folgenden die Käufer) möchte ein Haus kaufen. Der Kaufvertrag mit den Verkäufern wird unterzeichnet, sowohl Makler-, Notar- und Grund ...
Guten Tag,
die Wohnung, die ich gerne kaufen möchte hat einen Kaufpreis von 260.000 Euro. Im Grundbuch stehen mehrere Grundschuld-Einträge, die mei ...