Möchte von Gemeinde Baugrundstück erwerben. Verhandlung mit Kommune erfolgreich abgeschlossen. Noch vor notariellem Kaufvertrag - stellt sich heraus, ...
mir wurde von meiner Ehefrau eine Grundschuld auf ihr ( ererbtes ) Wohneigentum( Erbpacht) eingetragen. Dies erfolgte aus dem Anlass heraus, dass ich ...
Seit April 2009 lebt meine Großmutter in einem Pflegeheim. Im August hat sie ihren GEZ Vertrag gekündigt. Die GEZ erkannte die Kündigung nicht an. Dar ...
ich habe im Jahr 2003 ein Grundstück bebaut mit einem Haus, gekauft und mit Nutzungsvertrag übernommen.
Der Pächter hat mit staatlicher Genehmigung 1 ...
Wir sind Pächter eines Grundstücks. Der Verpächter ist geschäftsunfähig. Die Betreuerin (Schwester) hat nun einer Grundstücksverwaltungsfirma eine Vol ...
Sehr geehrte Damen und Herren!
Seit ca. 20 Jahren haben wir eine Weide an einen privat/gewerblich wirtschaftenden Pferdehalter verpachtet, der neben ...
Ein gemeinsames Haus gekauft, zwei hälftige Eigentümer. im Rang nach der Bank ist eine brieflose Grundschuld zu Lasten des einen hälftigen Eigentümers ...
Mein Vater hat 1985 mit vier weiteren Bauherren nach DDR-Recht einen Garagenkomplex mit 4 Einheiten auf einem fremden Grundstück errichtet. Eine Bauge ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir beabsichtigen ein Haus in einem Wochenendhausgebiet auf einem gepachteten Waldgrundstück vom jetzigen (Vor)pächt ...
Es besteht ein Qualifizierter Maklerauftrag zwecks Verkauf einer Immobilie. Der Käufer möchte aus einem 2-Familienhaus ein 1- Familienhaus machen. Ich ...
Guten Tag,
unsere Garage , d.h. der Pachtvertrag ist gekündigt worden. Die Garage ist in der DDR gebaut worden und wurde von mir 2003 erworben. Ich ...
Wir haben diesen Monat ein Haus mit angrenzender landwirtschaftlicher Fläche (von den Eltern) gekauft.
Das Haus bewohnen wir schon länger. Die landwi ...
Erste Frage: Ich habe als Landwirt 1995 einen schriftlichen Landpachtvertrag über 7 Jahre mit einem privaten Landeigentümer abgeschlossen. Dieser Ver ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich beabsichtige den Pachtvertrag meiner Ackerfläche zu kündigen, da ich die Fläche gern selbst nutzen möchte.
Der be ...