Sehr geehrte Damen und Herren,
es geht grundsätzlich um die Frage des Anspruchs auf ALG nach ca. einjähriger
Selbständigkeit.
Hier folgende Hinterg ...
Ich bin seit langem als Gewerbetreibender freiwillig versichert in der gesetzlichen Krankenversicherung. Aus dem Gewerbebetrieb habe ich seit kurzem ...
Guten Tag,
mein Problem ist folgendes: Ich habe eine abhängige Beschäftigung von 20 Stunden wöchentlich sowie eine nebenberufliche Selbständigkeit vo ...
Ich bin seit 04/06 selbständig (privat krankenversichert; Einkommen p.a. während dieser Zeit lag unterhalb der Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAEG))und i ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich bin seit 01.09.2013 selbständig tätig in der Beratung von Unternehmern und Führungskräften. Ich arbeite hier zum ...
Guten Tag, mein Fall ist ebenfalls recht speziell. Ich bin seit 1995 durchgängig bis heute privat krankenversichert, war Angestellter und habe immer ü ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ein Bekannter von mir hat seit 1993 eine selbständige Tätigkeit in einem Finanzunternehmen als Berater. Zugleich hat ...
Guten Tag,
im Januar diesen Jahres wurde nach Abgabe meines Steuerbescheides 2013 an die Krankenkasse (KK) mein Beitrag deutlich und rückwirkend er ...
Ich bin verbeamteter Lehrer (HH) und zudem selbständig (genehmigt) tätig als Journalist. Muss ich nun in die Rentenversicherung zahlen für die selbstä ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Mann (51) und ich (38) sind Finne und Schweizerin und waren in Deutschland 2011-2012 und 2014-2016 wohnhaft, me ...
Hallo zusammen,
ich bin seit acht Jahren als Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH tätig. Ebenso lange habe ich keine Beiträge zur gesetzlichen R ...
Ich bin seit mehr als 9 Jahren selbständig.
Meine Ehefrau wird ab Januar mit in mein Unternehmen arbeiten.
Angedacht war, das Sie als normale Angest ...
Ich bin hauptsächlich in Deutschland selbständig als Arzt tätig. Als solcher zahle ich hier in ein Versorgungswerk ein, bin von der Versicherungspflic ...