Sehr geehrte Damen und Herren, ich übernehme zum Januar ein kleines kostenloses lokales Familienmagazin und zusätzlich wird von mir ein Bildkalende ...
Ich möchte als Selbstverlag einen Fotokalender herausbringen (Herausgabeort: Baden-Württemberg) und möchte wissen, ob die unten genannten Angaben für ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich nebenberuflich selbstständig gemacht und betreibe einen OnlineShop, möchte diesen aber insbesondere di ...
Sehr geehrter Anwalt, Sehr geehrte Anwältin, Ich schreibe seit längerem Bücher, nun möchte ich diese auch drucken lassen (ich finanziere alles). D ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich selbst bin selbstständiger Baufinanzierer, Versicherungsfachmann und Immobilienmakler mit §34c. Ich habe zwei Wo ...
Im Internet betreibe ich eine journalistisch genutzte (werbefreie) private Homepage, die nicht auf Gewinnerwerb ausgerichtet ist. Die Website ist mei ...
Auf unserer kommerziellen Internetseite haben wir ein Bild verwendet, das wir uns von pixelio.de, einer kostenlosen Bilddatenbank geladen haben. Dort ...
Ich möchte das Impressum meiner website https://tageszettel.de/impressum.php prüfen auf Rechtsverstöße prüfen lassen. Falls es Rechtsverstöße gibt, m ...
Wenn ich als in Bayern ansässiger Autore Titel bei Amazon als eBuch veröffentliche: 1 - was muss mindestens und zeichengenau in dem Impressum stehe ...
Ich würde mir gerne für meine Website einen Künstlernamen zulegen. Ist das legal? Eine Eintragung im Personalausweis ist im Augenblick nicht notwen ...
Immer mehr Verlage scheinen dazu überzugehen, im Impressum ihrer Werke nur noch Angaben wie "Printed in the EU" zu machen oder gar keine Druckerei meh ...
Sachverhalt: Wir haben eine Selbsthilfegruppe im Bereich psychische Erkrankungen gegründet und werden diese nun mit Kärtchen, Flyern und Plakaten b ...