Sehr geehrte Damen und Herren,
in den Jahren 2005 und 2006 bewohnten wir eine 2-Zimmer Wohnung
mit einer reinen Wohnfläche von 60qm. Dazu gehörte ei ...
Sehr geehrte Damen und Herren ,
nach Beendigung meines Mietvertrages ( ich habe als Mieter gekündigt) , habe ich mich nun noch einmal eingehender m ...
Guten Tag,
ich bewohne seit 7 Jahren eine Wohnung als Mieter. Der Mietvertrag ist ein Sigel-Formular-Mietvertrag. Dort werden 2 Zimmer, 1 Kochnisch ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich beabsichtige eine Eigentumswohnung als Kapitalanlage zu erwerben und an die aktuellen Mieter weiterhin zu vermie ...
Sachverhalt: 2005/2006 wird durch die Eigentümer einer ETWohnanlage genehmigt, dass an sechs Wohnungen jeweils ein Balkon angebaut wird. In den folgen ...
Darf die Fläche einer Terrasse mit einem Vorgarten, für die grundbuchlich ein Sondernutzungsrecht besteht, zu einem Viertel( wie eine Sondereigentumst ...
Ich bin daran interessiert, eine Wohnung samt dem darüber liegenden (ausgebauten) Dachgeschoss in einer Mehrfamilienwohnanlage zu kaufen. An der Wohnu ...
Ich vermiete eine ELW in meinem 1 Familienhaus.
Das Dachgeschoss ist im Baugesuch als Bühne deklariert und steht leer, ich habe das früher sporadisch ...
Es handelt sich um einen Neubau 2010 und die erste Betriebskostenabrechnung.
Die Teilungserklärung von 2008 hat folgenden Wortlaut.
"Für die Heizung ...
Liebe Anwälte,
bei der Überprüfung der Nebenkostenabrechnung ist mir aufgefallen, dass die im Mietvertrag genannten qm nicht mit denen in der Neben ...
Die Wohnfläche unserer Dachgeschosswohnung mit Dachschrägen beträgt nach notarieller Aufteilung 43,88m², die Grundfläche beträgt 57,68m². Die Betriebs ...