Mein Mietvertrag enthält hinsichtlich einer möglichen Renovierungspflicht lediglich folgende Aussagen:
1. "....vermietet dem Mieter das Haus im kom ...
Guten Tag,
wir haben unseren Mietvertrag wg. Umzug gekündigt. Nachdem sich bzgl. der Renovierungspflicht einiges geändert hat, möchte ich gerne Wis ...
Wir sind in unsere Mietwohnung in unrenovierten Zustand eingezogen und außerdem ist die Klausel in unserem Mietvertrag bezüglich der Schönheitsreparat ...
Gilt ein mit öffentlichen Mitteln gefördertes Studentenwohnheim als sozialer Wohnungsbau?
Wenn ja, gibt es gesetzliche Unterschiede bei den Pflichten ...
Guten Tag,
in unserem Mietvertrag wurde der Zusatz vermerkt: "Der Mieter verpflichtet sich bei Auszug fachgerecht zu renovieren", die anderen Renov ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe meine Mietwohnung gekündigt und bin aufgrund der Gesetzesänderungen der letzten Jahre unsicher ob ich die W ...
Es bestand ein Untermietverhältnis, d. h.
unsere Tochter bewohnte in einer 3-Zimmerwohnung ein Zimmer, nutzte das Bad mit.
Das Mietverhältnis dauert ...
Nach fünf Jahren habe ich einen Wohnraummietvertrag gekündigt. Zur Übergabe der Wohnung vor fünf Jahren an mich existiert kein Protokoll, der Vermiete ...
Unter Berufung auf diverse, aber nicht näher genannte BGH-Urteile reklamiert der Mieter, dass weder die vertraglich vereinbarte Renovierungspflicht be ...
Wir haben unsere Wohnung nach 7 Jahren gekündigt. Bei der Abnahme (gereinigt, Dübellöcher beseitigt, keine übermäßige Abnutzung) stellte man uns in Au ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe meinen Mietvertrag (abgeschlossen April 1998) fristgemäß gekündigt und frage mich, ob ich vor dem Auszug zu ...
Guten Tag,
am 1.8.2010 haben wir die Wohnung bezogen und dabei renoviert:Rauhfaser geklebt und gestrichen. Wir wollen zum 1.8. ausziehen. Sind wir nu ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe im Frühjahr 1999 (genaues Datum wurde bei Vertragsabschluss nicht eingetragen) einen unbefristeten Einheits ...