Mieter (93 Jahre ) wohnt seit 40 Jahren zu Miete. 2010 wurde dieses 3 Familienhaus von uns gekauft
Nach halben Jahr Betreuung und Neu-Mietvertrag mit ...
Eine Garage von uns wurde von einem Installateur genutzt (ohne Vertrag). Das Verhältnis wurde vor 8 Jahren vom Vorbesitzer übernommen. Letzte Mietzahl ...
Hintergrund: Ich bin Eigentümer einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Die WEG hat eine Verwaltungsfirma beauftragt, die das Gebäude betreut.
Der ...
Hallo,
ich habe eine Wohnung vermietet und am Anfang kamen die Mieten. Dann musste der männliche Bewohner einsitzen (bis Ende des Jahres) und seine ...
Ist es irgendwo gesetzlich verankert, dass im Treppenhaus eines Mietshauses keine Pflanzen erlaubt sind?
Mein Vermieter fordert mich schriftlich auf, ...
In einem Mischgebiet in BW befindet sich ein neu erstelltes Wohnhaus mit mehreren Wohneinheiten. Die Baurechtsbehörde hat im Rahmen der Baugenehmigung ...
Das Haus meines Vaters ist ein Zwei-Familien-Haus und wir von ihm und einer Familie als Mieter bewohnt. Mein Vater benötigt nicht mehr so viel Platz u ...
Ich bin Untermieter in einer Wohnung,gegen den Hauptmieter wurde per Urteil die Räumung verfügt und der GV will am 27,04 räumen ,
Kann auch aus diese ...
Welche baulichen Veränderungen dürfen im Rahmen eines Wohnrechts in den betreffenden Räumen ohne Zustimmung des Hauseigentümers vorgenommen werden? We ...
Guten Tag,
In meinem Mietvertrag ist eine Klausel, die besagt, ich soll alle Räume Tapezieren und darf die Wände nicht direkt bestreichen.
Ist dies ...
Wir haben eine Eigentumwohnung, die wir vor fünf Jahren komplett renoviert vermietet haben.
Der vorige Mieter hat die Wohnung verwüstet, woraufhin wi ...
Kann ich einenmMieter, der seit 15 Jahren eine Wohnung in dem auch von mir selbst bewohnten Haus bewohnt, kündigen, weil ich aus dieser Wohnung und da ...
Sehr geehrte Anwälte,
ich möchte Sie prüfen, den nachfolgenden Text auf seine Rechtmäßigkeit zu prüfen. Hierbei möchte ich Sie bitten, dies insbeso ...